|
|
|
|
|
|
"... wie ein großes Meer" : Deckendekorationen frühchristlicher Kirchen und die Befunde aus der Trierer Kirchenanlage
|
Weber, Winfried |
2001 |
|
|
Das "Schieferdach" auf dem römischen Grabmal der Secundier "Igeler Säule" (Weltkulturerbe der UNESCO)
|
|
2000 |
|
|
Die Igeler Säule erzählt : ein Streifzug durch die Geschichte zweier Jahrtausende
|
Ludwig, Rainer |
2000 |
|
|
Römische Funde in der Altertümersammlung der Gesellschaft für nützliche Forschungen
|
Schwinden, Lothar |
2000 |
|
|
Geoarchäologische Untersuchungen zur Landschaftsgeschichte der Region Trier : am Beispiel des Rosenbergs bei Wasserliesch, Lkr. Trier-Saarburg
|
Heistermann, Christof |
2000 |
|
|
Die römischen Wandmalereien aus der Gilbertstraße in Trier : "das Kandelaber-Zimmer"
|
Massow, Wilhelm von; Goethert, Karin |
2000 |
|
|
Figürliche Bronzen und Gegenstände aus anderen Metallen aus Stadt und Regierungsbezirk Trier in Privatbesitz II
|
Faust, Sabine |
2000 |
|
|
Das Bruchstück einer tönernen Spardose der Römerzeit aus Trier
|
Pfahl, Stefan F. |
2000 |
|
|
Die Ausgrabung Trier "Hopfengarten" : Wasserversorgung und Glasherstellung in einem "Handwerkerviertel" der römischen Stadt
|
Pfahl, Stefan F. |
2000 |
|
|
Das Trierer Amphitheater : Leben und Sterben im Spiegel der Ausgrabungen
|
Kuhnen, Hans-Peter |
2000 |
|
|
Zirkusspaß und Folterqualen : staatliche Macht über Leben und Tod
|
Fontaine, Thomas |
2000 |
|
|
Die Trierer Schwarzfirnisware : Produktion und Handel
|
Desbat, Armand; Vilvorder, Fabienne |
2000 |
|
|
Ärchäologische und naturwissenschaftlich-technische Untersuchungen zur Beschaffung römischer Baukeramik im nördlichen Obergermanien
|
Dolata, Jens |
2000 |
|
|
Die letzten Reliefsigillaten aus Trier und ihre Zeitstellung
|
Frey, Martin |
2000 |
|
|
Die Münzen der römischen Kaiser von Trier
|
Stoll, Richard |
2000 |
|
|
Forschungen zur römischen Keramikindustrie : Produktions-, Rechts- und Distributionsstrukturen ; Akten des 1. Trierer Symposiums zur Antiken Wirtschaftsgeschichte ; [diese Arbeit ist im Sonderforschungsbereich 235 "Zwischen Maas und Rhein: Beziehungen, Begegnungen und Konflikte in einem Europäischen Kernraum von der Spätantike bis zum 19. Jahrhundert", Trier, entstanden]
|
Strobel, Karl; Trierer Symposium zur Antiken Wirtschaftsgeschichte (1 : 1998 : Trier); Sonderforschungsbereich Zwischen Maas und Rhein: Beziehungen, Begegnungen und Konflikte in einem Europäischen Kernraum von der Spätantike bis zum 19. Jahrhundert |
2000 |
|
|
Die römischen Töpfereien von Mogontiacum - Mainz
|
Heising, Alexander |
2000 |
|
|
Terra sigillata multivariata : vergleichende Untersuchungen zur Produktionsstruktur römischer Großtöpfereien in Rheinzabern, Arezzo und Cincelli
|
Mees, Allard W. |
2000 |
|
|
Repliken der "Florentiner Niobiden" aus den Barbarathermen in Trier
|
Goethert, Klaus-Peter |
2000 |
|
|
Die Mosel als Wasserstraße : Teilrealisierung eines Kanalprojektes aus dem Jahre 58 n. Chr.
|
Cüppers, Heinz |
2000 |
|
|
Siegesglanz und Todesdämon ; Kampfrituale in der römischen Arena
|
Fontaine, Thomas |
2000 |
|
|
Rekonstruierte Gladiatoren : das Trierer Gladiatorenprojekt des Rheinischen Landesmuseums Trier mit Dr. Marcus Junkelmann
|
Kuhnen, Hans-Peter |
2000 |
|
|
Nicht nur Aesculap half : römerzeitliche Heilkräuter und ihre Verwendung
|
König, Margarethe |
2000 |
|
|
Tra archeologia e storia economica : il mausoleo dei Secundini a Igel
|
Marcone, Arnaldo |
2000 |
|
|
A unique standard holder with an inscription from Trier
|
Nouwen, Robert |
2000 |
|