|
|
|
|
|
|
Rostfarbiger Dickkopffalter - Ochlodes sylvanus (Esper, [1778])
|
Eller, Oliver; Rennwald, Erwin |
2007 |
|
|
Die Tagfalter der Pfalz und ihre Raupennahrung
|
Rennwald, Erwin |
2007 |
|
|
Gesetzlicher Schutz von Tagfaltern
|
Schulte, Tom; Haag, Matthias |
2007 |
|
|
Projekte, bei denen Ihre Mitarbeit gefragt ist
|
Rennwald, Erwin |
2007 |
|
|
Erstnachweis von Phyllonorycter issikii (Kumata, 1963) (Lepidoptera: Gracillariidae) für Rheinland-Pfalz
|
Rodeland, Jürgen |
2007 |
|
|
Die Heuschrecken (Insecta: Saltatoria) des Guntersblumer Unterfeldes
|
Thiele, Ralf |
2007 |
|
|
Laufkäfer (Coleoptera: Carabidae) der Auengebiete zwischen Dienheim und Guntersblum
|
Ludewig, Hans-Helmut |
2007 |
|
|
Fliegende Farbtupfer mit Seltenheitswert : im Westrich gibt es einen besonderen Reichtum an verschiedenen Schmetterlingsarten ; einige bereits auf der Roten Liste
|
Reinmüller, Sibylle |
2007 |
|
|
Die Hunger- und die Schmalbauchwespen (Hymenoptera, Apocrita: Evaniidae et Gasteruptionidae) eines Xerothermstandortes im Mittelrheintal (Rheinland-Pfalz)
|
Cölln, Klaus; Niehuis, Manfred; Jakubzik, Andrea |
2007 |
|
|
Zum Schlupfverlauf und zur Generationsfolge der Orientalischen Mörtelwespe - Sceliphron curvatum (F. SMITH) - in einer mittelgroßen Nestaggregation (Hymenoptera: Sphecidae)
|
Reder, Gerd |
2007 |
|
|
Zur Verbreitung und Ökologie der Vierpunkt-Sichelschrecke (Phaneroptera nana) im Siedlungsgebiet von Haßloch/Pfalz
|
Röller, Oliver |
2007 |
|
|
Ein modellbasiertes Verfahren zur Entwicklung ökonomisch effizienter Kompensationszahlungen für Maßnahmen zum Schutz gefährdeter Arten
| = A model-based procedure to determine economically efficient compensation payments for measures to protect endangered species
|
Wätzold, Frank |
2007 |
|
|
Libellen - Odonata
|
Willigalla, Christoph |
2007 |
|
|
Libellenschutz im NSG "Swistbachaue" - Bilanz im Jahr 2006
|
Glitz, Dietmar |
2007 |
|
|
Beobachtungen im Naturpark Soonwald-Nahe : Libellen und Köcherfliegengemeinschaften im Naturpark Soonwald-Nahe
|
Schiefenhövel, Philipp / 1980- |
2007 |
|
|
Unsere bedrohten Tagfalter im Kreis Birkenfeld
|
Kleiner, Klaus-Jürgen |
2007 |
|
|
Wiederfund von Dorcadion fuliginator (L., 1758) und weitere Anmerkungen zur Käferfauna des Moseltales (Coleoptera, Buprestidae, Lucanidae, Cerambycidae)
|
Beller, Jonas / 1982-2014 |
2007 |
|
|
Die Tagfalter der Pfalz
|
Schulte, Tom |
2007 |
|
|
Festschrift zum 70. Geburtstag von Hannes Günther
|
Renker, Carsten; Achtziger, Roland; Günther, Hannes |
2007 |
|
|
Erfassung von Hornissennestern in Fledermauskästen im Naturpark Nassau : (1992 - 2006)
|
Wick, Alexander; Braun, Ursula; Zweckverband Naturpark Nassau |
2007 |
|
|
Moseltäler : Schmetterlinge zwischen Rhein und Mosel
|
Doetsch, Rainer |
2007 |
|
|
Die Schnaken sind los : mancherorts heißen sie Mücken oder Gelsen, in der Südpfalz nennt man sie Schnaken ; egal wo: Die stechenden Blutsauger sind eine Plage ... deshalb arbeitet in der Südpfalz die Kommunale Arbeitsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage e.V. (Kabs) ...
|
Friemel, Kerstin; Hudler, Michael |
2007 |
|
|
Die Libellen (Insecta: Odonata) des Guntersblumer Unterfeldes
|
Schlotmann, Frank |
2007 |
|
|
Die Ameisenfauna (Hymenoptera: Formicidae) des Unterfeldes bei Guntersblum
|
Dauber, Jens |
2007 |
|
|
Vorschlag für eine Rote Liste der Eintagsfliegen von Rheinland-Pfalz (Insecta: Ephemeroptera)
|
Haybach, Arne; Wendling, Klaus; Westermann, Fulgor |
2007 |
|