|
|
|
|
|
|
Summa difficultas faciendi pontis : César et le passage du Rhin en 55 av. J.-C. (B. G., IV, 17) ; une analyse sémiologique
|
Grandazzi, Alexandre |
2009 |
|
|
Jupitergigantensäulen : die "Skyscraper" unter den gallo-römischen Kultdenkmälern
|
Klam, Christian |
2009 |
|
|
Keltisches und Lateinisches in der Sprachgeschichte Triers
|
Kramer, Johannes |
2009 |
|
|
Constantin und Lactanz in Trier : Chronologisches
|
Heck, Eberhard |
2009 |
|
|
Vier Anschnitte des östlichen Langmauerzuges zwischen Herforst (Eifelkreis Bitburg-Prüm) und Rothaus, Gemeinde Zemmer (Kreis Trier-Saarburg)
|
Bienert, Bernd |
2009 |
|
|
Dia Mosella - "Göttliche Mosel" : die Mosel als Lebensader und Verkehrsachse in römischer Zeit
|
Schwinden, Lothar |
2009 |
|
|
Die Ziegelstempel aus den Trierer Domgrabungen
|
Binsfeld, Andrea |
2009 |
|
|
Auf Tuchfühlung mit den Römern
|
Jost, Tanja |
2009 |
|
|
Eine Ruine wird zum Denkmal : zur Inwertsetzung der kaiserlichen Villa in Konz
|
Goethert, Klaus-Peter |
2009 |
|
|
Grabbauten des 2. und 3. Jahrhunderts in den gallischen und germanischen Provinzen : Akten des internationalen Kolloquiums in Köln vom 22. bis 23. Februar 2007
|
Boschung, Dietrich |
2009 |
|
|
Der umkämpfte Ort - von der Antike zum Mittelalter
|
Wagener, Olaf |
2009 |
|
|
Die Limeskaiser : von 81 bis 260 n. Chr. ; Porträts und Propaganda auf Münzen und die Geschichte des Limes
|
Brand, Ulrich |
2009 |
|
|
Matrizen und Patrizen aus dem römischen Trier : Untersuchungen zu einteiligen keramischen Werkstattformen
|
Weidner, Monika K. N. |
2009 |
|
|
Das Neumagener Weinschiff : eine Erfolgsgeschichte
| 1. Aufl. |
Eiben, Hans-Georg; Bockius, Ronald; Schwinden, Lothar |
2009 |
|
|
Einsatz und Grenzen von Tonabdichtungen an Gebäuden
|
Egloffstein, Petra; Egloffstein, Thomas |
2009 |
|
|
Der architektonische Befund des Gebäudes Nr. 4 im ehemaligen römischen vicus von Eisenberg, Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz
|
Braun, Arno |
2009 |
|
|
Antike Austern - weitere Beispiele für Mainzer Meeresfrüchte
|
Meyer, Christian |
2009 |
|
|
Römische Stoffe aus Mainz und die römische Tunika
|
Böhme-Schönberger, Astrid |
2009 |
|
|
Vom Großbetrieb zur kleinen Werkstatt - der Strukturwandel im römischen Küferhandwerk aus dendroarchäologischer Sicht
|
Bauer, Sibylle |
2009 |
|
|
Eine spätantike Kelteranlage mit "Mehrzweckcharakter" : die archäobotanischen Untersuchungen in Wolf, Kreis Bernkastel-Wittlich
|
König, Margarethe |
2009 |
|
|
Limes und Bodenordnung : die Umsetzung von Maßnahmen im UNESCO-Welterbe "Limes" am Beispiel des Flurbereinigungsverfahrens Berg
|
Burkard, Theodor |
2009 |
|
|
Das Römerkastell erlebbar machen : Ausgrabungsstätte erhält keine Bundesmittel
|
Kaiser, Mirko |
2009 |
|
|
Die römische Nekropole von Duppach-Weiermühle: Rekonstruktion der Grabmäler
|
Tabaczek, Marianne |
2009 |
|
|
Römische Grabbauten des 2. und 3. Jh. n. Chr. aus der Pfalz : ein typologischer Überblick
|
Ditsch, Steven |
2009 |
|
|
Klimagunst und die Blütezeit des Römischen Reiches
|
Hunold, Angelika; Sirocko, Frank |
2009 |
|