|
|
|
|
|
|
Die Repliken aus dem "Fürstengrab" in der Sammlung des Stadtmuseums Bad Dürkheim
|
Hallmann-Preuss, Britta |
|
|
|
Die Servais-Werke : künstlerisch anspruchsvolle Keramik aus Ehrang
|
Röder, Bernd |
|
|
|
Rheinisches Landesmuseum Trier : Kurzführer
|
Ackenheil, Katharina; Neyses-Eiden, Mechthild; Rheinisches Landesmuseum Trier |
|
|
|
Geschichte in Weisenau : ein Führer durch unser Museum
|
Hof-Barocke, Barbara; Geschichts- und Brauchtumsverein Mainz-Weisenau |
|
|
|
Vertraut und fremd. VULGATA 77 zeitgenössische Zugriffe auf die Bibel im Dommuseum Mainz
|
Kita, Birgit; Rauchenberger, Johannes; Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Mainz |
|
|
|
Die Replik der "Cathedra Petri" im Römisch-Germanischen Zentralmuseum (RGZM) : ein Objekt, seine Repliken und ihr Publikum
|
Kluge-Pinsker, Antje |
|
|
|
Die "Ahl Schul" von Heddesdorf : ein Heddesdorfer Haus zog um ins Nachtigallental von Bad Sobernheim
|
|
|
|
|
Die Restaurierung der Landschaftstapete im Blüchermuseum in Kaub
|
Schneidereit-Gast, Monika |
|
|
|
Die Rheinischen Landesmuseen Bonn und Trier im Vergleich
|
Sucec, Johanna |
|
|
|
Die ortsgeschichtliche Sammlung im Kommissariatsgebäude zu Bad Ems
|
Linkenbach, Hans Ludwig |
|
|
|
20 Jahre Museum für Archäologie des Eiszeitalters - Forschungsbereich Altsteinzeit auf Schloss Monrepos
|
Gaudzinski-Windheuser, Sabine; Museum für die Archäologie des Eiszeitalters; Römisch-Germanisches Zentralmuseum |
|
|
|
Die ortsgeschichtliche Sammlung zu Ems
|
Linkenbach, Hans Ludwig |
|
|