|
|
|
|
|
|
Märchenhafte Ruine entdecken : Die Rauschenburg liegt unberührt in felsigem Gelände hoch über der Ehrbachklamm - Gutes Schuhwerk ist absolute Pflicht
|
Dupuis, Werner |
2004 |
|
|
Die Hauptrolle spielt "Ritter Rost" : "Museum" auf Schloss Schaumburg: eine alte Rüstung, präparierte Vögel und viele Erinnerungen an bessere Zeiten
|
Egenolf, Hans Georg |
2004 |
|
|
Die Spuren reichen bis 1288 zurück : Zur Geschichte der Burg Oberneisen - Ruine touristisch nutzbar machen
|
Debusmann, Christel; Pohl, Ulrich |
2004 |
|
|
Ein Wort für die Ruine Burgsponheim
|
Voigtländer, Karl Ludwig |
2004 |
|
|
Die Alte Burg bei Alken : Bestandsaufnahme einer fast vergessenen Burganlage
|
Hammes, Michael |
2004 |
|
|
Die Laurenburg - bis heute im Sog der Rheinromantik
|
Gemmer, Gerhard |
2004 |
|
|
Eine Schicksalsgemeinschaft : die Festung Rheinfels, die Stadt St. Goar und das Dorf Biebernheim
|
Belzer, Norbert |
2004 |
|
|
Die Burgruine Wernerseck und ihre Sagen : der Ritter und seine Schätze, der Goldgräber und der Teufel im Weinberg mit seinem Pakt
|
Severin, Renate |
2004 |
|
|
Die Vollendung des Mittelalters: Burg Rheinstein bei Trechtingshausen
|
Scheurmann, Ingrid |
2004 |
|
|
Der Tip kam vom Friseur: Wie die Burg Namedy ihren Spiegelsaal erhielt
|
|
2004 |
|
|
Der Trifels und die nationalsozialistische Erinnerungskultur: Architektur als Medium des kollektiven Gedächtnisses
|
Burkhardt, Benjamin |
2004 |
|
|
Terror im Burghof : die Ramburg
|
Schmitt, Michael / 1796-1870 |
2004 |
|
|
Die Pflege Haßloch und die Falkenburg
|
Freundlich, Wilma |
2004 |
|
|
Die Marienburg
|
Schönhofen, Werner |
2004 |
|
|
Burgruine thront über dem Wald : Als Trutzburg vor 700 Jahren gebaut, beeindruckt die Burg Balduinseck auch heute noch durch ihre Dimensionen
|
Dupuis, Werner |
2004 |
|
|
"Byteburg" Rheineck und der neue Burgherr Kai Krause
|
Loraing, Andrea; Herr, Thomas H. |
2004 |
|
|
Die Montfort 1456 geschleift : Die Raubritter auf der Burg hatten ihr Treiben wohl zu sehr übertrieben
|
Häring, Klaus-Dieter |
2004 |
|
|
Sogar den raffinierten Teufel ausgetrickst : Die Sage vom Rheingrafenstein erinnert an eine rettende List eines findigen Rheingaugrafen
|
Härtel, Klaus Dieter |
2004 |
|
|
Ein Weinkeller unter dem Kräutergarten : die Ruinen der Saffenburg sind gesichert, ... das Burgplateau kann wieder gefahrlos betreten werden
|
Schulze, Christine; Vollrath, Hans-Jürgen |
2004 |
|
|
"Geisterschloss" hoch überm Rhein : Graf Friedrich III. zu Wied ließ sich auf einem Felsen bei Fahr ein Schloss errichten - Die Ruine musste der Eisenbahn weichen
|
Muscheid, Helmut |
2004 |
|
|
Farbwechsel : die Farbfassung des Koblenzer Schlosses
|
Custodis, Paul-Georg |
2004 |
|
|
Ein Schloss für die Jugend : Umbau des Schlosses Diez zu einer modernen Jugendherberge
|
Kraft, Armin |
2004 |
|
|
Die Geschichte der Burg Klopp in Bingen : vom "unüberwindbaren Haus" zur bürgernahen Stadtverwaltung
|
Schmandt, Matthias |
2004 |
|
|
"Hölle" für berüchtigten Mörder : Die Wurzeln des Bauwerks liegen im hohen Mittelalter - Doch wurden niemals Menschen in geheimen Räumen eingemauert
|
Merz, Manfred |
2004 |
|
|
Le château du Nürburg dans le Haut-Eifel
| 1. éd. |
Losse, Michael |
2004 |
|