|
|
|
|
|
|
Totenkranz 1985/86
|
|
1986 |
|
|
Kirchliche Heraldik in Bayern. Die Wappen d. Erzbischöfe u. Bischöfe seit 1817
|
Bleisteiner, Claus D. |
1986 |
|
|
Totenkranz 1984/85
|
|
1985 |
|
|
Reform der Feier- und Festtagsordnung im Bistum Speyer durch Bischof Franz Christoph von Hutten im Jahr 1770
|
Fendler, Rudolf / 1924-2006 |
1985 |
|
|
Formen und Wege der katholischen Reform in den Diözesen Speyer und Straßburg. Klerusreform und Seelsorgereform
|
Ammerich, Hans / 1949- |
1985 |
|
|
Molitors Faustvorlesungen, ein Beitrag zum Verständnis eines Beispiels katholischer Goetherezeption im 19. Jahrhundert
|
Folz, Theodor |
1985 |
|
|
Die Pfalz und das Kardinalskollegium : Betrachtung anläßlich der Berufung von Erzbischof Friedrich Wetter ins Kardinalskollegium
|
|
1985 |
|
|
Totenkranz 1983/84
|
|
1984 |
|
|
Adlige Freundschaft, fürstliche Patronage und päpstliche Klientel : das Speyerer Domkapitel im späten Mittelalter (ca. 1350 - 1540)
|
Fouquet, Gerhard |
1984 |
|
|
Landesherrliche Präsentation oder freie bischöfliche Verleihung? : ein Beitrag zu den Unstimmigkeiten zwischen dem bayerischen Staat und dem Bistum Speyer wegen der Besetzung der Pfarreien während der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
|
Ammerich, Hans / 1949- |
1984 |
|
|
Über Straßburg nach Speyer : Michael Faulhaber, Bischof von Speyer (1911-1917), Erzbischof von München und Freising (1917-1952)
|
Jöckle, Clemens / 1950-2014 |
1984 |
|
|
Totenkranz 1982/83
|
|
1983 |
|
|
Ein Kardinal aus Landstuhl : Franz Bettinger, Dompfarrer und Domdekan in Speyer (1895-1909) Erzbischof von München und Freising (1909-1917)
|
Schlickel, Ferdinand / 1924-2013 |
1983 |
|
|
Von Speyer nach München : enge geschichtliche Beziehungen zwischen Bayern und Pfalz
|
Schlickel, Ferdinand / 1924-2013 |
1983 |
|
|
Höhepunkt seines Lebens: Der Eucharistische Weltkongreß 1960 : Joseph Wendel, Bischof von Speyer (1943-1952), Erzbischof von München und Freising (1952-1960)
|
Jöckle, Clemens / 1950-2014 |
1983 |
|
|
Der bischöfliche Alltag ist nur selten das Pontifikalamt : Friedrich Wetter, Bischof von Speyer (1968-1982), Erzbischof von München und Freising (ab 1982 - ad multos annos)
|
Schlickel, Ferdinand / 1924-2013 |
1983 |
|
|
Pfälzische Kirchenbauten nach 1945 : zu unseren Monatsbildern
|
Jöckle, Clemens / 1950-2014 |
1982 |
|
|
Kirchliche Heraldik in Bayern. Die Wappen d. Erzbischöfe u. Bischöfe seit 1817.
|
Bleisteiner, Claus D. |
1982 |
|
|
Totenkranz 1981/82
|
|
1982 |
|
|
Prälat Dr. Johannes Rößler zum 100. Geburtstag
|
Fendler, Rudolf / 1924-2006 |
1982 |
|
|
Stilrezeption durch Stilassoziation : Tendenzen im Kirchenbau der Diözese Speyer um 1930
|
Jöckle, Clemens / 1950-2014 |
1982 |
|
|
Prof. Dr. Franz Xaver Schädler : Prälat und Politiker (1852-1913)
|
Fendler, Rudolf / 1924-2006 |
1982 |
|
|
Die Ära Schulte : zur Situation des Kirchenbaus in der Diözese Speyer nach 1945
|
|
1982 |
|
|
Die hl. Barbara - Patronin der Bergleute, Helferin der Sterbenden
|
Husenbeth, Helmut |
1981 |
|
|
Die Wittelsbacher und die Katholiken der Pfalz : Beziehungen zwischen Staat und Kirche nach Wiedererrichtung des Bistums Speyer
|
Schlickel, Ferdinand / 1924-2013 |
1981 |
|