|  |  |  |  |  | 
                 
                    
  | 
 | Frühblüher | Schauder, Theodor / 1915- | 1969 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Verbreitung der Edelkastanie in der Pfalz in Bezug zu den naturgegebenen Grundlagen | Lang, Walter | 1969 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Vergesellschaftung von Parnassia palustris L. (Saxifragaceae) in der Eifel | Schneider, Peter P.; Kremer, Bruno P. | 1969 |  | 
                 
                    
  | 
 | Chenopodium rubrum (Roter Gänsefuß) in den Weinbergen bei Bad Dürkheim | Brütting, Charlotte | 1968 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Lanzettblättrige Glockenblume breitet sich aus | Hailer, Norbert | 1968 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die letzten Wildreben der Pfalz | Schumann, Fritz | 1968 |  | 
                 
                    
  | 
 | Bunte Blütenpracht am Frankenthaler Kanal : Fundgrube für Pflanzen- und Blumenfreunde | Sommer, Oskar / 1924-2004 | 1968 |  | 
                 
                    
  | 
 | Der heilkräftige Himmelsschlüssel : über Bestände der Schlüsselblume am nördlichen Haardtrand | Sommer, Oskar / 1924-2004 | 1968 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Verbreitung der Edelkastanie in der Pfalz in Bezug zu den naturgegebenen Grundlagen | Lang, Walter | 1968 |  | 
                 
                    
  | 
 | Ulex europaeus in der Pfalz | Lang, Walter | 1968 |  | 
                 
                    
  | 
 | Kleinodien der Pflanzenwelt auf wüstem Land : über Bestände der Küchenschelle und anderer Seltenheiten auf dem Bockenheimer Berg | Sommer, Oskar / 1924-2004 | 1968 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Kardendistel - eine Zier der Flur : Betrachtung über einen größeren Bestand bei Tiefenthal | Sommer, Oskar / 1924-2004 | 1967 |  | 
                 
                    
  | 
 | Ophrys apifera Huds. bei Neuleiningen | Sommer, Oskar / 1924-2004 | 1967 |  | 
                 
                    
  | 
 | Was uns der Mammutbaum vor dem Landratsamte erzählt | Rausch, Jakob | 1967 |  | 
                 
                    
  | 
 | Wundheilung mit der Hirtennadel : der Reiherschnabel im Eckbachtal bei Neuleiningen | Sommer, Oskar / 1924-2004 | 1967 |  | 
                 
                    
  | 
 | Ein Bruder von Tomate und Kartoffel : über den bittersüßen Nachtschatten am Roxheimer Altrhein | Sommer, Oskar / 1924-2004 | 1967 |  | 
                 
                    
  | 
 | "Selbst gemacht" ist die schönste Bauerntracht | Rausch, Jakob | 1967 |  | 
                 
                    
  | 
 | Felsenahorn, Felsenbirne und Felsenkirsche, drei bemerkenswerte Gehölzpflanzen unserer Heimat | Blaufuss, Alfred | 1967 |  | 
                 
                    
  | 
 | Centaurea diffusa (Sparrästige Flockenblume) bei Albersweiler | Brütting, Charlotte | 1967 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Teufelsköpp : frühere Wassernuß-Bestände am Roxheimer Altrhein | Sommer, Oskar / 1924-2004 | 1966 |  | 
                 
                    
  | 
 | Schwertblättriges Waldvögelein im Soon | Schauder, Theodor / 1915- | 1966 |  | 
                 
                    
  | 
 | Und sie blüht mitten im Winter : eine Betrachtung über die Stinkende Nieswurz am Battenberg | Sommer, Oskar / 1924-2004 | 1966 |  | 
                 
                    
  | 
 | Goldgelbe Pracht im stillen Waldtal : über ausgedehnte Bestände des Besenginsters im Erlenbachtal bei Frankenstein | Sommer, Oskar / 1924-2004 | 1966 |  | 
                 
                    
  | 
 | Eine Blume erfreut uns in der Weihnachtszeit | Bauer, Gerta | 1966 |  | 
                 
                    
  | 
 | Der Formenkreis der Gemeinen Flockenblume (Centaurea Jacea L.) in der Pfalz | Emrich, Julius / 1897-1971 | 1965 |  |