2862 Treffer — zeige 826 bis 850:

Koblenzer Poststempel und Zeitgeschichte : 1945 - 1950 ; Stadt und Landkreis Koblenz in der französischen Besatzungszone Fromm, Horst-Dietrich; Verein für Briefmarkenkunde Koblenz von 1886 2007

Louis Théodore Kleinmann (1907-1979) : französischer Stadtkommandant von Mainz 1945/46 ; der "Vater der Stadt" Schütz, Friedrich / 1936-2007 2006

Die Amerikaner in Trechtingshausen 2006

Erfahrungen und Erlebnisse eines Zeitzeugen während amerikanischer und französischer Besatzung 1945-1955 König, Benno 2006

Ein Munitionszug verbreitete Panik in Wehbach Görg, Heinrich / 1865-1943 2006

Nach der Jahrhundertwende : (1900-1945) Kandels, Werner 2006

Dorfgeschichte 1945 bis heute Meyer, Matthias; Kandels, Werner 2006

Vier Speyerer Flakhelfer in einer Nacht gefallen : am 30. Dezember 1944 ; sie waren nur 16 und 17 Jahre alt Schlickel, Ferdinand / 1924-2013 2006

Bannausbildungslehrgang 1945 in Göttschied Grammes, Horst 2006

Ein Tag, den ich nie vergessen werde : Erinnerungen an den Westerwald 1944/45 Schmitz, Wilma 2006

KPD-Schule kaum beachtet : In Rengsdorf hielten Kommunisten einst Seminare ab - Gesprächsrunde über Historie der Einrichtung Brosig, Colette 2006

Zwangsarbeit in Ludwigshafen-Rheingönheim Scharf, Eginhard 2006

Vom getrennten Neubeginn bis zur Vereinigung : 1945 - 1956 Becker, Klaus J. / 1963- 2006

Wie nach dem Krieg mit Nationalsozialisten umgegangen wurde Hünerfauth, Dieter 2006

Ideologie im Alltag - Koblenz im Dritten Reich : Ideologisierung der Massen Hihn, Marcellus 2006

"Lache und flenne in eim Säckelche" : Friedensweihnacht 1945 - eine wahre Mainzer Geschichte Schmitt, Andreas 2006

Die Endphase des Zweiten Weltkrieges in Landscheid Oster, Werner 2006

Vor 60 Jahren gehörte Konz zum Saargebiet Molter, Rudolf 2006

Blockschokolade und Lucky-Strike Bergsträsser, Erwin 2006

Weihnachten 1945 Schneider, Wolfgang / 1942- 2006

Am 19. März 1945 kamen die Amerikaner Mitschang, Karl 2006

Die letzten Kriegstage auf dem Kreuzhof Brehmer, Kurt 2006

Die Karriere eines Massenmörders: Theodor Eicke Morweiser, Hermann 2006

Das Grauen dauerte elf Minuten : am 12. März 1945 flogen die Amerikaner verheerende Luftangriffe auf Betzdorf Montanus, Daniel 2006

"Alles freut sich, nur Oma und ich haben geweint" : Willi Feldens wurde in seiner schwarzen Eisenbahnuniform am 7. März auf der Brücke von Remagen von den Amerikanern erschossen ; seine Frau Maria schrieb Tagebuch Plewa, Rolf 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...