882 Treffer
—
zeige 826 bis 850:
|
|
|
|
|
|
Verzeichnis der Weinbaubetriebe über 0,5 ha Rebfläche in den Weinbaugebieten Rheingau, Mittelrhein, Mosel-Saar-Ruwer, Nahe und Ahr
|
|
|
|
|
Vorschriften über die Flaschenweinausstattung der Staatlichen Weinbaudomänen von Rheinland-Pfalz
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Landwirtschaft, Weinbau und Forsten |
|
|
|
Saar- und Mosel-Weinbau-Karte für den Regierungsbezirk Trier : 1868
| 1:50.000 |
Clotten, ...; Gesellschaft der Freunde und Förderer der Stadtbibliothek Trier |
|
|
|
Der Wein an Mosel-Saar-Ruwer im Kreis Trier-Saarburg
|
Becker, Eberhard; Thoma, Hubert; Kreissparkasse Trier-Saarburg |
|
|
|
Weinbau-Karte der Gemarkung Ahrweiler
| 1:5 000 |
|
|
|
|
Weinland
|
Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau |
|
|
|
Biotopvernetzung in der Weinbergsflurbereinigung [Elektronische Ressource]
|
Rheinland-Pfalz. Kulturamt Neustadt an der Weinstraße |
|
|
|
Bodenordnung Edenkoben [Elektronische Ressource] : ein bedeutender Schritt in die Zukunft!
| Stand: Februar 2008 |
Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz |
|
|
|
Ingelheimer Facetten [Tonträger]
|
Mehrens, Barb |
|
|
|
Wein & Stein ganz Nahe
|
Spies, Ernst-Dieter; Weinland Nahe e.V. |
|
|
|
Steillagenzentrum DLR Mosel : Steillagen-Konzept
|
Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Mosel |
|
|
|
Weinbaukarte von Rheinhessen. 1:100 000.
|
|
|
|
|
Rheinhessen innovativ - dynamisch - kompetent : Ackerbau, Weinbau, Obstbau : Agrartage Rheinhessen, 19. - 23. Januar 2015 Nieder-Olm : Geräteausstellung 21. - 23. Januar 2015
|
Breier, Norbert; Michel, Monika; Agrartage Rheinhessen (66. : 2015 : Nieder-Olm); Verein Ehemaliger Rheinhessischer Fachschüler (Oppenheim) |
|
|
|
Agrartage 2017 - Denkanstöße über den Tag hinaus : vernetzen, anbinden, weiterdenken : Ackerbau, Weinbau, Obstbau : Agrartage Rheinhessen, 23. - 27. Januar 2017 Nieder-Olm : Geräteausstellung 25. - 27. Januar 2017
|
Breier, Norbert; Michel, Monika; Agrartage Rheinhessen (68. : 2017 : Nieder-Olm); Verein Ehemaliger Rheinhessischer Fachschüler (Oppenheim) |
|
|
|
800 Jahre salm-dalbergscher Weinbau im Felseneck zu Wallhausen
|
Apelt, Katja; Salm-Salm, Michael zu; Pelgen, Franz Stephan; Bisová, Jana |
|
|
|
Der Sommer war sehr gross
| Originalausgabe |
Franzen, Angelina; Franzen, Kilian; Spillner, Michelle |
|
|
|
Winechanges
|
Weingut Heinrich Spindler |
|
|
|
(Forschung, Schule, Praxis.) Mitteilungsblatt des Vereins ehemaliger Schüler der Landes-Lehr- u. Forschungsanstalt für Wein- und Gartenbau, Neustadt a. d. Weinstr. Jg. 4, 1955/56.
|
|
|
|
|
Ueber Verfahren bei Kennzeichnung der Rebstöcke zu Selektionszwecken.
|
|
|
|
|
Die Pfalz und ihr Wein: Mittelhaardter Weinführer / [Hrsg.: Mittelhaardt- Deutsche Weinstraße e.V.]
|
|
|
|
|
Der Weinbau am Haardtgebirge von Landau bis Worms. Mit 4 lithographirten Taf.
| Faks.-Dr. [der Ausg.] Heidelberg 1833. |
Bronner, Johann Philipp |
|
|
|
Fröhlich' Pfalz - Gott erhalt's! Heinrich Striefflers Wein-Brevier.
| 2., erw. Aufl. |
Strieffler, Heinrich |
|
|
|
Weltgeschichte aus der Kelter. Der Wein als landeskundlichpolitisches Motiv. Vortrag. 15. literarische Weinstunde am Johannistag 1968.
|
Keim, Anton Maria |
|
|
|
Die Umbenennung von Wein. Das Recht der "Gattungsnamen".
|
Koch, Hans-Jörg |
|
|
|
Weingut Geheimer Rat Dr. v. Bassermann-Jordan, Deidesheim, Rheinpfalz
|
|
|
|