904 Treffer — zeige 826 bis 850:

Beiträge zur Weingeschichte : [Maße, Erträge, Preise] Mone, Franz Joseph / 1796-1871 1862

Über die Bierbrauerei am Oberrhein : vom 8. bis 17. Jahrh. Mone, Franz Joseph / 1796-1871 1862

Glaubenstreue oder die Wallonen in der Pfalz Blaul, Friedrich 1860

Beiträge zum Verständnisse der vier mittelrheinischen Landrechte, des Solmsischen, Pfälzischen, Mainzischen Landrechts und des Landrechts der Obergrafschaft Katzenelnbogen, 1: [Geschichte, Literatur und Praxis der vier mittelrheinischen Landrechte des Solmsischen, Pfälzischen, Mainzischen Landrechts und des Landrechts der Obergrafschaft Katzenelnbogen, mit Rücksicht ... ] Bopp, Philipp 1854

Ueber die Gewerbe im 14. und 15. Jahrhundert Mone, Franz Joseph / 1796-1871 1851

Herzog Wolfgang von Zweibrücken und Neuburg als staatsrechtlich und geschichtlich bedeutsamer Stammvater des bayerischen Königshauses : eine historische Betrachtung Schlichtegroll, Nathanael von 1850

Diplomatische Geschichte des Stifts des h. Philipp zu Zell in der Pfalz [Elektronische Ressource] : e. hist. Monographie ; nebst 31 Beil. u. Zeichn. Lehmann, Johann Georg 1845

Der botanische Führer durch die Rheinpfalz : Oder Uebers. aller bisher in d. Rheinpfalz aufgefundenen, sowohl wildwachsenden als auch verwilderten, phanerogamischen Pflanzen, mit Angabe d. Prosodie u. Etymologie ihrer Namen, d. Standorte u. geograph. Verbreitung, nebst e. Blüthenkalender u. einigen Regeln über d. Einsammeln, Trocknen u. Aufbewahren d. Pflanzen. Ein Handbuch zur Erleichterung im Auffinden u. Bestimmen d. Pflanzen, zunächst zum Gebrauch an höheren Lehranstalten, dann f. alle Freunde d. Pflanzenkunde König, Karl Philipp Jakob 1841

Reise-Handbuch durch alle Theile der Königl. Bayerischen Pfalz in localer und historischer Beziehung [Elektronische Ressource] : mit Ausflügen in die K. Preußischen und G. H. Hessischen Lande auf dem linken Rheinufer, und einem Anhange romantischer Sagen und Geschichten aus der Pfalz und den Nahegegenden ; mit einer Generalkarte der Pfalz und der Moselkarte von Metz bis Koblenz Geib, Karl 1841

Die malerische und romantische Pfalz : Mit 24 Stahlstichen Weiss, Franz / 1808-1843; Rottmann, Leopold; Winkles, Henry; Verhas, Theodor; Frommel, Carl Ludwig 1840

Das ehemalige Fürstenthum Pfalz-Zweybrücken und seine Herzoge, bis zur Erhebung ihres Stammes auf den bayerischen Königsthron Heintz, Philipp Kasimir von 1833

Das ehemalige Fürstenthum Pfalz-Zweybrücken und seine Herzoge, bis zur Erhebung ihres Stammes auf den bayerischen Königsthron, 1: ... , welcher die Periode von 1410 bis 1514 umfasst Heintz, Philipp Kasimir von 1833

Geschichte der neuesten Ereignisse in Rheinbaiern [Elektronische Ressource] : nebst einer Schilderung von Siebenpfeiffer, Wirth, Hochdörfer, Schüler, Culmann, v. Stichaner, v. Andrian etc. etc. Kolb, Georg Friedrich 1833

Die vorzüglicheren salinischen und eisenhaltigen Gesundbrunnen im Grosherzogthum Niederrhein [Elektronische Ressource] : insbesondere die Mineralquellen zu Roisdorf, Heppingen, Tönnestein, Heilbrunnen, und zu Godesberg ; nebst einem Ueberblick über die bedeutenderen und heilkräftigen Mineralquellen in der Eifel, sodann am rechten Ufer des Mittelrheins, und auf dem Hundsrücken ; nach ihrem chemischen Gehalt und ihren Heilkräften mit besonderer Rücksicht auf ihren Kurgebrauch Harless, Johann Christian Friedrich 1826

Cisrhenanien unter den Franken : besonders in Hinsicht auf die Pfalz, bis auf Bonaparte Emmermann, Friedrich Wilhelm 1801

Plan Des Mouvements Des Armées Sur Le Rhin, Depuis Le Cinq Decembre 1795, Jusqu'a La Cessation D'Hostillités, Et Leurs Entrées En Cantonnement D'Hiver Dillon, Theobald 1796

Kurze Übersicht des Feldzuges im Jahr 1793 zwischen dem Rhein und der Saar Knesebeck, Karl Friedrich von dem 1793

Die vordere und hintere Grafschaft Sponheim, die Fürstenthümer Simmern und Veldenz mit den Herrschaften Dachstuhl und Bretzenheim 1790

Vorlegung der Fideicommissarischen Rechte des Kur- und Fürstlichen Hauses Pfalz überhaupt und des regierenden Herrn Herzogs zu Pfalz-Zweibrücken, als dermaligen nächsten Agnaten und Kurfolgers, insonderheit, auf die von dem am 30. Dec. 1777 ... verstorbenen Kurfürsten Maximilian Joseph in Baiern ... verlassene samtlichen Lande und Leute samt Zugehörde : mit 64 Urkunden und einer Geschlechts-Tafel Bachmann, Johann Heinrich 1778

Herzog Wolfgangs zu Zweybrüken Kriegs-Verrichtungen Bachmann, Johann Heinrich 1769

Urkunden zur Geschichte des Kurfürsten Friedrichs des Ersten, von der Pfalz Kremer, Christoph Jakob 1766

Geschichte des Kurfürsten Friedrichs des Ersten, von der Pfalz in Sechs Büchern Kremer, Christoph Jakob 1766

Rechts-gegründetes Bedencken, Worinnen ausgeführet worden, Daß denen Herren Grafen von Wittgenstein, Wegen Ihrer Praetension, so Dieselbe Auf die Reichs-Grafschafft Sayn machen, Nondum plene liberato spolio & solutis expensis, Keine Rechtliche Action gebühre, ... [Elektronische Ressource] : nebst Beylagen ... und einem Anhang, welcher ... enthält Senckenberg, Heinrich Christian von 1744

Parties des Archevesches et Eslectorats de Mayence, de Treves; du Palatinat et Eslectorat Du Rhein &c. Jaillot, Alexis Hubert 1705

Lob und Ehrengedächtnis Der Weiland Durchläuchtigsten Fürstin und Frauen/ Frauen Annae Magdalenae Gebohrner Pfaltz-Gräfin bey Rhein/ Hertzogin in Bayern/ Gräfin zu Veldentz und Sponheim/ [et]c. Verwittibter Gräfin zu Hanau/ Rhieneck und Zweybrücken/ Frauen zu Müntzenberg/ Lichtenberg und Ochsenstein [et]c. [Elektronische Ressource] : Welche nach außgestandener acht tägiger Unpäßlichkeit/ Dienstags den 12. Decembris Abends umb 8. Uhr ... 1693. ... zu Babenhausen ... entschlaffen/ und Dienstags den 6. Februarii dieses 1694sten Jahrs/ in der Hoch-Gräflichen Residentz-Stadt Hanau ... in der Evangelisch-Lutherischen Kirchen beygestellet worden Anna Magdalena, Pfalz-Birkenfeld-Bischweiler, Pfalzgräfin 1694

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...