2224 Treffer
—
zeige 826 bis 850:
|
|
|
|
|
|
Pfälzer Bauernpropheten
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1949 |
|
|
Die Pfalz - ein sangesfreudiges Land
|
|
1949 |
|
|
Wie der Pfälzerwald zu seinem Namen kam
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1949 |
|
|
Der "Makolwes" ist schon ein alter Bursche : zwischen Nikolaus-, Stephans-, "Bündelchestag" u. Weihnachten
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1949 |
|
|
Die Ortschaftsnamen der Gegend von Kirchheimbolanden
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1949 |
|
|
Wiederaufbau und Wohnraumbeschaffung im Saarland seit 1945
|
Seewald, Helmuth G. |
1949 |
|
|
Amphiaros et le nom de la Sarre
|
Borgeaud, Willy |
1949 |
|
|
Wer waren die "Steinernen Männer"
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1949 |
|
|
Von einem Spiel blieben nur kleine Kinderverse : d. Dreikönigstag früher u. heute ; alte Bräuche im Westrich
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1949 |
|
|
Woher kommt der Name Reppersberg? : Aus d. Geschichte e. saarländ. Bergmannsfamilie
|
Hoppstädter, Kurt / 1905-1970 |
1949 |
|
|
Die Wüste ist zum Acker geworden : Pfälzer Auswandererschicksal ; die Sprachinseln am Niederrhein
|
|
1949 |
|
|
Vodeseng und Yptestal : alte Ortsbezeichnungen im Stadtwald Lambrecht
|
Seelmann, Luitpold / 1922-1993 |
1949 |
|
|
Sind sie alle Pfälzer? : Große Männer in der Geschichte d. Vereinigten Staaten
|
Gimmel, Philipp |
1949 |
|
|
Vun "Beerebumbes" bis "Weisiffer" : allerlei Lustiges über Pfälzer Spottnamen
|
Reuter, ... |
1949 |
|
|
Sommertag und Pfingstgestalt : Volksbräuche in Südhessen u. d. Pfalz
|
Winter, Heinrich |
1949 |
|
|
Pfälzer Blutzoll rettet die Freiheit Nordamerikas : deutsche Bauern pfälzischen Stammes kämpfen und starben im Mohawktal
|
|
1949 |
|
|
Die Leistungen der saarländischen Sparkassen für den Wohnungsbau
|
Müller, Franz |
1949 |
|
|
The "Palatines" ... so called
|
Rubincam, Milton |
1949 |
|
|
Die schweizerische Herkunft der galizischen Mennoniten
|
|
1949 |
|
|
Vom "Zickelchersbrote" bis zum "Dunkes" : e. altes Donnersberger Kochbuch offenbart seine Geheimnisse
|
Fröhlich, Hans |
1949 |
|
|
Frühlingszauber und Hexenspuk
|
Conrath, Carl |
1949 |
|
|
Dachknaschter, Sargnachel un Giftnudel : e Pris Volkswitz vum Duwak un vum Raache
|
Geiger, Theo |
1949 |
|
|
Dinschdaaks awer is Baure-Fasnaacht : alte Bräuche, die vergessen
|
|
1949 |
|
|
Von Nebelkappen und Betzen
|
Becker, Karl August / 1871-1957 |
1949 |
|
|
Grumbeere auf der pfälzischen Speisekarte
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1949 |
|