|
|
|
|
|
|
Die Poststelle Königsfeld hat eine lange Geschichte : Leiterin Gertrud Kronenberg in den Ruhestand verabschiedet
|
|
1981 |
|
|
Der letzte Zeuge des Bergbaus : Arnold Rübsamen über sein Bergarbeiterleben, seine Vögel und das Ende der Emser Hütte
|
Jünger, Dieter |
1981 |
|
|
Josef Schlagwein
|
Gemein, Peter |
1981 |
|
|
Fred Siewert
|
|
1981 |
|
|
Waltrud Steffens
|
|
1981 |
|
|
Der unbequeme Mann aus Nassau an der Lahn : Zum 150. Todestag des Reichsfreiherrn vom und zum Stein
|
Hofmann, Manfred / 1926-1983 |
1981 |
|
|
Erwin Strang
|
Gemein, Peter |
1981 |
|
|
Peter Wassong
|
Gemein, Peter |
1981 |
|
|
August Welker wird 80 Jahre
|
|
1981 |
|
|
Hans Wiest
|
|
1981 |
|
|
Trauer um Walter Bernius. Unternehmer u. Mäzen [Lambrecht].
|
|
1981 |
|
|
Influence of some Patristic Notions of stubstantia and essentia on the Trinitarian Theology of Brenz and Bucer (1528).
|
Backus, Irena; Fraenkel, Pierre; Lardet, Pierre |
1981 |
|
|
Martin Bucer (1491-1551).
|
Stupperich, Rolf |
1981 |
|
|
Der letzte Akt [Johannes Bückler, Schinderhannes].
|
Nacken, Edmund / 1899-1974 |
1981 |
|
|
Schinderhannes im Kirner Gefängnis.
|
Petry, Paula / 1925-2016 |
1981 |
|
|
Phantastische Welt im Pfarrhaus [Otfried Culmann]
|
Dauth, Ursula |
1981 |
|
|
Johann Paul Egell (1691-1752), Franz Anton Leydensdorff (1721-1795): Handzeichnungen aus den Beständen des Kurpfälzischen Museums der Stadt Heidelberg. Ausstellung ... 4.7.-6.9.1981. Begleitausstellung z. Landesausstellung "Barock in Baden-Württemberg" im Schloß Bruchsal. (Katalogbearb.: Sigrid Wechssler.)
|
Egell, Johann Paul |
1981 |
|
|
Liselotte von der Pfalz und der französische Hof.
|
Fürstenwald, Maria |
1981 |
|
|
Ästhetik und Antikenverständnis bei Anselm Feuerbach.
|
Froning, Hubertus |
1981 |
|
|
Johann Fischart als Amtmann der Schiltburger.
|
Honegger, Peter |
1981 |
|
|
Zur Bilderwelt des Malers Edvard Frank.
|
Schöffler, Heinz |
1981 |
|
|
Baumeister berühmter Burgen : zum 500. Jahrestag der Geburt von Franz von Sickingen
|
Knocke, Theodor / 1905- |
1981 |
|
|
Eine Florentinerin als Pfälzer Kurfürstin. Anna Maria Luisa von Toskana, d. letzte Medicäerin.
|
Fehrle-Burger, Lili |
1981 |
|
|
Die Kodifizierung bürgerlichen Bewußtseins in der deutschen Spätaufklärung - Carl Friedrich Bahrdts "Handbuch der Moral für den Bürgerstand" aus dem Jahre 1789.
|
Herrmann, Ulrich |
1981 |
|
|
Bahrdts Weg zum revolutionären Demokratismus.
|
Mühlpfordt, Günter |
1981 |
|