|
|
|
|
|
|
Vrilingoim - ein Dorf entdeckt die Geschichte : Freilingen feiert in wenigen Wochen seinen Geburtstag
|
|
1984 |
|
|
Waren die Ahnen leichtfertige Leute : "Ausschweifungen" wurden von Herrsteins Chronisten gegeißelt ; Blick in die Aufzeichnungen
|
|
1984 |
|
|
So war die Gemeindenutzung geregelt : Altes Ortsstatut gibt Auskunft über Benutzung gemeindlicher Einrichtungen im Jahr 1895
|
|
1984 |
|
|
Vor 40 Jahren: Stadtrand von Diez und Limburg lag in Trümmern : Zufall bestimmte Bombenziele ; "Christbäume" trieben im Sturm westwärts ; "Ich habe gedacht, meine letzte Stunde ist gekommen" ; Im Gefangenenlager die meisten Toten am 23. Dezember 1944 ; Auf dem Nachhauseweg vom Luftangriff überrascht ; Limburger Chormitglieder rannten in die Kirche
|
Hartmann, Klaus Peter |
1984 |
|
|
Ist Andernach schon so alt wie Trier : Als Römerkastell ist die Stadt höchstens 50 Jahre später entstanden
|
|
1984 |
|
|
Lagerdorf und Kastellbad überlebten die Garnison : Aus der römischen Vergangenheit von Bendorf ; Grabungsergebnisse
|
|
1984 |
|
|
Auch nach "Kostbarem Edelstein" in den "ewigen Tiefen" gesucht : Die 200jährige Geschichte des heimischen Erzbergbaus ; Kupfer statt Gold
|
Hommen, Carl Bertram |
1984 |
|
|
Krupp wurde Ehrenbürger : Die Ehrung fand bei der Bürgermeisterkirmes in Bruchhausen statt
|
|
1984 |
|
|
Die Einweihung des Kursaals ; Die Vor- und Nachsaison ; Fassung der Fürstenquelle
|
Billaudelle, Karl |
1984 |
|
|
Chronik aus alten "Hohinger" Zeiten : Hönningen feiert im Mai sein 900jähriges Bestehen ; Kreisarchivar Görtz beschreibt die Entwicklung
|
|
1984 |
|
|
Mit einem Bein ständig im Grab : Die brisante Arbeit der Koblenzer Kampfmittelräumer im Zweiten Weltkrieg
|
Rauschert, Manfred |
1984 |
|
|
Landschaft - Kultur - Geschichte : Elendsquartier "Feste Franz" wird in die Luft gesprengt ; Pioniere machen die leerstehenden Kasematten unbewohnbar ; Naturgewalten brachten Schiffer in Bedrängnis ; Kurfürst Karl Theodor von Bayern zahlte Koblenzer 100 Gulden ; Archäologie und Zeitung ; Landesamt für Bodendenkmalpflege und Rhein-Zeitung ; Literatur der Heimat ; Die Burgen der Eifel
|
Zeitler, Walter |
1984 |
|
|
Uraltgehöfte und Kleinindustrie : Mammelzen hatte bereits 1670 elf Feuerstellen und seither vermehrte sich die Bevölkerung ständig
|
|
1984 |
|
|
Faule Pfarrer und ein feiger Landrat : Oberwambacher nahmen die Waffen und wehrten sich
|
|
1984 |
|
|
Milder Winter 1904 : Ein Rückblick in die Felkestadt vor 80 Jahren
|
|
1984 |
|
|
Wo der Maathes dem Marx zulächelt : Ein paar tausend Schritte durch die 2000 Jahre alte Römerstadt Trier
|
Kroener, Wolfgang |
1984 |
|
|
Als die Amis kamen
|
Lösch, Friedemann |
1984 |
|
|
Die Explosionskatastrophe von Prüm, ein bedeutender Eingriff des Menschen in die Erdkruste
|
Kasig, W. |
1984 |
|
|
"Lambrecht bis aufs Äußerste zu verteidigen" : vor 60 Jahren: Die Separatisten konnten die Tuchstadt nicht besetzen
|
Himmler, Karl Heinz |
1984 |
|
|
Als der Krieg über Rutsweiler kam
|
Emrich, Karl |
1984 |
|
|
Eine Kindheit im Frankenthaler Bahnhof. Tonbandinterview mit Anna Maus.
|
Schnapauff, Karl Johann |
1984 |
|
|
Vor 200 Jahren: Hochfluten und schwerer Eisgang auf dem Rhein. [Überschwemmungskatastrophe bei Frankenthal 1784.]
|
Kling, Eugen / 1938-1988 |
1984 |
|
|
Schwere Doppelbelastung für den Handel. Langwieriger Streit um Geleitsstraße Germersheim.
|
Hans, Ludwig |
1984 |
|
|
Die Bautätigkeit in Edenkoben (1984).
|
Urschbach, Ludwig / 1916-2003 |
1984 |
|
|
Pirmasens und die Separatisten
|
Heinen, Hans; Schiel, Peter |
1984 |
|