|
|
|
|
|
|
Die Anfänge der katholischen Gemeinde von Mauchenheim.
|
Karmann, Paul |
1984 |
|
|
Eiserne Veteranen von Gutachter inspiziert. (Frankenthaler Kanonen).
|
Hofmann, Jutta |
1984 |
|
|
Die Kanonen des Kurfürsten Friedrich V. (in Frankenthal).
|
Jarosch, Walter |
1984 |
|
|
"Freiheitshelden" und "Schreckensmänner" : die liberale Bewegung in Frankenthal nach dem Hambacher Fest
|
Nestler, Gerhard |
1984 |
|
|
Mehr bürgerliche als bäuerliche Bewegung: Erste Unruhen im 16. Jahrhundert im Amt Germersheim
|
Hans, Ludwig |
1984 |
|
|
Koalitionskrieg gegen die französische Revolutionsarmee 1793 - preußischer Kronprinz im Böchinger Schloß
|
Schütte, Ludwig |
1984 |
|
|
Wie Pirmasens zu seinem "Sackbahnhof" gekommen ist. [2.: Geschichte der Pirmasenser Eisenbahn].
|
Weber, Alois |
1984 |
|
|
Aus der Geschichte der Juden in Rockenhausen.
|
Dhom, Emil |
1984 |
|
|
Adalbert von Magdeburg und die Nekrologe.
|
Metz, Wolfgang |
1984 |
|
|
Die Haltung des Städtecorpus zur Reformation und die Nürnberger Bündnispolitik.
|
Schmidt, Georg |
1984 |
|
|
Die Kanonade von Alsenz
|
May, Karl W. |
1984 |
|
|
"Eine Chronik schreibt nur derjenige, dem die Gegenwart wichtig ist": Das Beispiel Katzenbach
|
Schitter, Walter |
1984 |
|
|
Die Zeit steht nicht still : Wandel eines Dorfes am Beispiel von Clausen
|
Matulla, Peter |
1984 |
|
|
Kunst nur um der Kunst willen : Die Stadt Bingen kümmert sich um das Erbe ihres umstrittenen Sohns Stefan George
|
Kroener, Wolfgang |
1984 |
|
|
Die Fahne verschwand erst nach dem Krieg : Der Ortsverein besteht seit 75 Jahren in der Grafenstadt
|
|
1984 |
|
|
Emser bekämpfte mutig das Hitlerregime : Am 20. Juli 1944 mißlang der Versuch, die Zwangsherrschaft der Nazis zu beenden
|
|
1984 |
|
|
Den Dorfplatz von Peterslahr neu gestaltet : Ein kurzer Blick in die Chronik der Kirche
|
|
1984 |
|
|
Die letzten Monate des Zweiten Weltkrieges im Raum Adenau
|
Korden, Karlheinz / 1936- |
1984 |
|
|
Siesbach - 700 Jahre Geschichte : Die Festgemeinde von zwei Wanderern vor ihrer Jubelfeier erkundet
|
Hartmann, Karlheinz; Veeck, Eitel |
1984 |
|
|
Vor 70 Jahren durften die Frauen nicht zur Wahl gehen : Kommunalwahlen 1914: Damals entschieden die Steuerzahler
|
|
1984 |
|
|
Erinnerungen bleiben : Vor 40 Jahren fielen die Bomben auf Andernach
|
|
1984 |
|
|
"Der Erbvogt bezieht die Brüchten allein ..." : Aus der Chronik des 900jährigen Hönningen (2. Teil) ; Der Katalog der Bürgerpflichten ist lang
|
Görtz, Ignaz |
1984 |
|
|
Rau wie einst der Blücher : Das Städtchen Kaub, ein berühmter General und die historische Gedenkstätte
|
Kroener, Wolfgang |
1984 |
|
|
"Äbsch Seit" wurde blühender Stadtteil : Am kommenden Wochenende feiert die Siedlergemeinschaft Über Nahe ihr 50jähriges Bestehen
|
|
1984 |
|
|
Der Betrieb war zeitweilig so groß, daß die Stromspannung stark abfiel : 1969 von Januar bis März viele Schneetage auf dem Erbeskopf ; Im November frühester Schneetag
|
|
1984 |
|