8387 Treffer — zeige 8326 bis 8350:

Die Geschichte der katholischen Pfarrei Bad Marienberg Stahl, Lilo

Orte der Verwahrung : die innere Organisation von Gefängnissen, Hospitälern und Klöstern seit dem Spätmittelalter Schmidt, Sebastian

Vom Mittelalter bis zur Neuzeit Anhäuser, Gerd

Neubauten, Rekonstruktionen und Schutzbauten des 19. und 20. Jahrhunderts in der Rheinprovinz und den benachbarten Regionen Henrich, Peter

Die Freundschaft der Pfälzer mit den Sachsen ... : dynastische Verbindungen der Fürstenhäuser Pfalz-Zweibrücken und Wettin ; erste Auswertung von wichtigen Hof-Akten in Dresden Weber, Wilhelm

100 Jahre Raiffeisenbank, ... 100 Jahre, immer aktuell

Flurbereinigung Merkelbach, Thea

Einige Aspekte aus der Sicht des Denkmalpflegers zur Restaurierung und Renovierung der Trierer Dreifaltigkeitskirche Ronig, Franz

Auswanderer und Deserteure aus Mürlenbach Becker, Ernst

"Eines für die Wiege, eines für den Sarg" : Kindersterblichkeit vom 18. bis zum 20. Jahrhundert Klein, Susanne / 1956-

Die bayerischen Bürgermeistermedaillen, Dienstzeichen für die Gemeindevorsteher, für die Adjunkten und für die Beigeordneten Bucher, Reinhold

Die Grenadiere des letzten Landgrafen von Pirmasens Hamm, Johann Jakob

Wandernde Füße, wandernde Liebe : aus einer pfälzischen Familiengeschichte Best, Paula

Mühlbach als Grenzort Latterner, Rudi

Amerika-Auswanderer des 18. Jahrhunderts aus südpfälzischen Gemeinden Braun, Fritz; Krebs, Friedrich

Pennsylvania Dutch pioneers Krebs, Friedrich

Das vermessene alte Alzey auf Karten und Plänen von 1513 bis heute Letzner, Reiner

Versteigerung zu Amteroth um das Jahr 1800

Sehr erfahren im Erfinden : Innovationen haben Hermann Heuft GmbH in Europa bekannt gemacht Bonrath, Thomas

Museen [in Koblenz]

"... das wohl gebaute Örtchen, Thal genannt ... " : Ehrenbreitstein im 18. Jahrhundert | = " ... the well-built little place calle Thal ... " : Ehrenbreitstein in the 18th century Fachbach, Jens

Auswanderer aus Waldlaubersheim Burckhardt-Klein, Anna; Burckhardt, Heinz-Walter

Bürgerliche Frondienste im Wegebau : die Aufhebung städtischer Freiheiten in Kurtrier gegen Ende des 18. Jahrhunderts Longen, Nicole K.

Der Mayschosser Winzer in den Jahren 1800 bis 1870 und die Gründung des Mayschosser Winzervereins am 20. Dezember 1868 Ley, Anton / 20. Jh.

Napoleons Beutekunst Grundstock der Sammlung : Landesmuseum beleuchtet aufregendes Kapitel Mainzer Kunst- und Kulturgeschichte ; französische Schenkung von 36 Gemälden führte vor 200 Jahren zur Galerie-Gründung

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...