Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
32897 Treffer — zeige 8376 bis 8400:

Caesarius, der Mönch vom Kloster Heisterbach, und sein Bericht über die Wolllust der Grafenfrau Blümling, Franz-Josef / 1938- 2005

Ästhetische Faszination und moralische Fragwürdigkeit : (Ungeordnete Gedanken zum 8. Mai 1945) Faust, Armin Peter 2005

Erinnerungen eines Obersteiner Heimarbeiterkindes Müller, Helmut 2005

Die Bürgerrevolte von Herrstein von 1729 bis 1743 Hey, Wolfgang 2005

Konrad Adenauer wählte einst Karden als Tagungsort Zimmermann, Karl Josef 2005

Das Konzentrationsaußenlager Treis-Bruttig in Treis Layendecker, Sebastian 2005

Die politischen und wirtschaftlichen Verhältniss des Dorfes Treis vom ausgehenden Mittelalter bis zur Neuzeit Layendecker, Klaus 2005

Lahnstein im Siebenjährigen Krieg Bodewig, Robert 2005

Hakenkreuze an Felsen und Fichten : kein Vorbild zum Thema: "Wehret den Anfängen" Göhl, Walter 2005

Das Dorf Seeburg am Dreifelder Weiher (Teil 2) Krüger, Hans-Jürgen / 1930-2017; Priewer, Helmut; Schmidt, Arno 2005

Ortsbeschreibung aus dem Jahre 1786 Lüssem, Engelbert 2005

Europarat verleiht Adenau die Europafahne Schiffahrt, Bernd 2005

Hauptquartier des Kaisers im Ersten Weltkrieg : Kaiser Wilhelm kam täglich in unsere Schule Eiden, Sebastian 2005

Der Augenroller Adams, Rudi 2005

Die Kirchspielslinde auf dem ehemaligen Kirchberg Neustadt : Eckpunkte ihrer historischen Bedeutung Lind, Ulf 2005

27. Januar - Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus : Dechant Rössel in Hammerstein und die NSDAP Schönhofen, Werner 2005

Besuch aus Wien im Jahre 1821 : der Klavierbauer Johann Baptist Streicher in Koblenz Ewerhart, Rudolf 2005

Owei, de Franzusen! : Kriegsschäden im Koalitionskrieg 1795 Kunz, Markus 2005

Meine Erinnerungen an Krieg und Kriegsende 1941 bis 1945 in Hirz-Maulsbach Molly, Gisela 2005

"Die Jongen mossen fort!" : wie vor 60 Jahren drei Westerwälder Jungen das Ende des Krieges erlebten Heuzeroth, Günter 2005

Hüttseifen, 8. April 1945 Kraft, Erich 2005

Die Bundesumsiedlung 1950 über das Lager Almersbach in den Kreis Altenkirchen Blohm, Eberhard / 1945- 2005

Stebach - Ortsgeschichte im neuen Gemeindewappen Schmidt, Arno 2005

Aus der Geschichte des Heilbades Neuenahr Rieck, Hubert / 1953- 2005

Die Stadt Zell im Kriegsgeschehen Piacenza, Franz 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...