12158 Treffer
—
zeige 8401 bis 8425:
|
|
|
|
|
|
St. Martin und seine Heiligtümer.
|
Reetz, Hans / 1899-1984 |
1958 |
|
|
Die Öffentliche Handelsschule des Kreises St. Wendel.
|
Baum, ... |
1958 |
|
|
Die Naturdenkmale des Kreises St. Wendel.
|
Dittmann, Kurt |
1958 |
|
|
Der Vorlandüberbau der Rheinbrücke Speyer
|
Finsinger, Otto |
1958 |
|
|
Der Ortsname Merzig wird geboren.
|
Arstad, Sverre |
1958 |
|
|
Bauern und Müller im Merziger Raum.
|
Enzweiler, Matthias |
1958 |
|
|
Merzig, eine Kreisstadt und ihre Probleme.
|
Glandien, Max |
1958 |
|
|
Eisen und Kraft von oben. Die geheimnisvollen Ringe des Dionysius in Mettlach. [Benediktinerabtei]
|
Conrath, Karl / 1910-1992 |
1958 |
|
|
Neuhemsbach erhielt ein eigenes Gemeindewappen. M. Wappenbild.
|
Jan, Helmut von / 1910-1991 |
1958 |
|
|
Neunkirchen baut wieder auf.
|
Brix, Rudolf |
1958 |
|
|
Neunkirchen und die Musik.
|
Germer, Ernst |
1958 |
|
|
Musik im alten Neunkirchen.
|
Hahn, Robert |
1958 |
|
|
Johannes Rieger. Der rührige Bahnhofsbuchhändler.
|
Wagner, Georg / 1900- |
1958 |
|
|
Die Tropfsteinhöhle in Niedaltdorf.
|
Hagel, Erich |
1958 |
|
|
Die Siebenhügelstadt im Wälderkranz
|
Fuhrmann-Stone, Erneste / 1900-1982 |
1958 |
|
|
Pirmasens, industrieller und kultureller Mittelpunkt im Südwesten.
|
Semler, Wolfgang |
1958 |
|
|
Mainz : zweitausendjährige Stadt an Rhein und Main
|
Reuther, Hella; Schramm, Karl |
1958 |
|
|
800 Jahre Bürresheim.
|
Bornheim Schilling, Werner / 1915-1992 |
1958 |
|
|
Jugend-Journal. Hrsg.: Jugend-Forum Neustadt/Weinstr. 1958, Nr. 1. [Mehr nicht ersch.]
|
|
1958 |
|
|
Heimat und Kirche. [Homburg, Ausg. Erbach] 1958, Febr. - Mai. [Mehr n. ersch.]
|
|
1958 |
|
|
Die Struktur des Lebensmitteleinzelhandels im Landkreise Homburg.
|
Ohletz, Harald |
1958 |
|
|
Jugendforum. [Kaiserslautern] 1958=2<Sept.>; 1959=3<Mai>; 4<Dez.> [Mehr nicht ersch.]
|
|
1958 |
|
|
Altsprachliches Gymnasium. Landau in d. Pfalz. Jahresbericht. 19(57/)58 m. Bericht ü. d. Schuljahr 1956/57.
|
|
1958 |
|
|
Dielkirchener Nachrichten. H. 9.
|
|
1958 |
|
|
Programm und Festschrift. 110 Jahre Männer-Gesangverein Einselthum, "Jakob Scheller-Chor" <Geburtsstätte des Pfälzer Liedes>. 1847-1958. (5., 6. u. 7. 7. 1958.)
|
|
1958 |
|