Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
45633 Treffer in Sachgebiete > Ortsgeschichte — zeige 8401 bis 8425:

1945 - "Oh du fröhliche" nur leise mitgesummt : eine gefrorene Stille lag über der Stadt ; die erste Nachkriegsweihnacht in Speyer Schlickel, Ferdinand 2008

Handschriftliche Eintragungen in Luther-Bibel aus dem Jahre 1769 : "Offenbarung", zum Beleg für die amtliche Bezeichnung Lambrechts als "St. Lambrecht" noch bis zum Jahre 1827 Hans, Albert 2008

Napoleon und das Breitensteiner Wäldchen Dietrich, Hermann 2008

Elmsteiner Steinmetz als Chronist : eine Studie über die Lebensbedingungen des Menschen in früheren Zeiten Zwing, Luitpold 2008

Erinnerungen an eine Kindheit in Bell Kohl, Werner / 1940-2021 2008

Heyles'en Werth - zur Geschichte der Familie Heyles, der Insel und ihrer Besitzer Linz, Karl-Ernst / 1937-2018 2008

Im Oktober 1820 fielen Schüsse am Mannheimer Tor in Bad Kreuznach : probten die Kreuznacher den Aufstand? Senner, Martin 2008

Vor 75 Jahren : "Kreuznachs Gymnasiasten verbrennen Bücher" (Artikelüberschrift der "Kreuznacher Zeitung" vom 20. Mai 1933) Silbermann, Horst 2008

"In den trüben Tagen der Jetztzeit" : die französische Besatzungszeit in Langenlonsheim von 1918 bis 1930 Schmitt, Friedrich 2008

Am Wasemwääsch Samuelson-Reichardt, Hannelore 2008

75 Jahre Idar-Oberstein: Utopien, Träume und konkrete Pläne vor und nach der Vereinigung Brandt, H. Peter 2008

Zwei alte Herren begegnen sich in Baumholder Pütz, Albert 2008

Das Jahr 1909 Seil, Rainer 2008

Die erste Erwähnung des Dorfes Scheidt (1343) Gemmer, Gerhard 2008

Wie de "Gäbskarl" von Buhlebersch 1880 off de Birkenfelller Bahnhof gang eß 2008

Kriegsende 1945 - so war's bei mir : Walter Göhl erzählt Göhl, Walter 2008

Im Weiler hatten einst die Ordensbrüder das Sagen : Arienheller besaß enge Beziehungen zur Abtei Marienstatt im Westerwald Schönhofen, Werner 2008

Hatte Zell zwei Stadtmauern? : Bei den Sanierungsarbeiten am Friedhof wurden jetzt erneut Reste eines historischen Gemäuers gefunden awa 2008

Pfarrer und Lehrer stehen im Blickpunkt : Chronik der Bürgermeisterei Becherbach enthält Interessantes aus Becherbach, Otzweiler, Limbach, Heimberg, Krebsweiler, Hoppstädten und Hundsbach Ziemer, Hans-Werner / 1951-2021 2008

Urkunde verschiebt Dorfgeburtstage : Für mehrere Gemeinden im Kreis ist die 600-Jahr-Feier plötzlich ganz nah Ferdinand, Thorsten 2008

Daaden oder die verpasste 1000-Jahr-Feier : die Frühgeschichte (Teil 1) ; Ort ist viel älter als die Urkunde von 1219 glauben lässt ; zwischen Sayn und Nassau geteilt Stahl, Thorsten 2008

Plündernde Söldner, englische Ladys und ahnungslose Fürsten : (Teil 2) ; der Dreißigjährige Krieg hinterließ seine Spuren ; vom Amt Friedewald zur Bürgermeisterei Daaden Stahl, Thorsten 2008

Kino in Treis Layendecker, Klaus 2008

800 Jahre lang ein dreigeteiltes Herdorf : Königsmauer gehörte nicht zu Friedewald, sondern zur Daadener Kirche ; rechte Hellerseite erst spät besiedelt 2008

Papa starb: vertraulich - nur für den Dienstgebrauch : der geheime Tod des Bergmanns Gerhard Wentzek im Regierungsbunker und seine späte Aufklärung ; die Kripo ließ jede Spur zum Arbeitsplatz auf der unbekanntesten Baustelle der Republik verschwinden Diester, Jörg 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...