19128 Treffer
—
zeige 8401 bis 8425:
|
|
|
|
|
|
Fachwerk, Burgen, Römerbauten
|
Geisbüsch, Petra |
2004 |
|
|
Kleine Weinkunde
|
Geisbüsch, Petra |
2004 |
|
|
Zur Kontinuitätsfrage : Franzosen im Rheinland und insbesondere in Trier über die Jahrhunderte
|
Delinière, Jean |
2004 |
|
|
Auf Spurensuche in einem Grenzgebiet
|
Pitzen, Hubert |
2004 |
|
|
Die Heinzelmannshöhlen bei Bad Ems
|
Pahl, Gottfried; Wieber, Georg |
2004 |
|
|
Arnstein, die Perle des Lahntales : eine kurze Geschichte seiner Vergangenheit und seiner Gegenwart
| Repr. des Klosterführers aus dem Jahre 1929 |
Lauenroth, Chrysostomus |
2004 |
|
|
La navigation rhénane: survol du contexte économique
|
Werf, Hans van der |
2004 |
|
|
Leistungsfähige Häfen - ein bedeutender Standortfaktor für die Region : der Rhein ist leistungsfähigste Schifffahrtsstraße Europas
|
Strauß, Torsten |
2004 |
|
|
Wein sei Dank: Beziehung eng : Andernacher und Leutesdorfer verbindet gemeinsame Geschichte
|
Schönhöfen, Werner; Welling, Meta |
2004 |
|
|
40 Jahre Evangelische Kirche Unkel : 1964 - 2004
|
Busch, Michael; Evangelische Trinitatis-Kirchengemeinde Linz/Bad Hönningen - Unkel/Rheinbreitbach |
2004 |
|
|
Vom ummauerten Bauerndorf zur europäischen Beispielstadt [Bildtonträger]: eine Video-Dokumentation
|
Meyer, Hermann |
2004 |
|
|
"Klopp" als Flur- und Familienname römisch-moselländischer Herkunft
|
Klopp, Eberhard |
2004 |
|
|
Die Chronik der Ortsgemeinde Oberrod
|
Gerz, Wolfgang |
2004 |
|
|
Udelfanger zandsteen : mineralogie, fysische eigenschappen, verweringsverschijnselen en duurzaamheid van een historisch bouwmateriaal
|
Dubelaar, Wim; Tolboom, Hendrik Jan |
2004 |
|
|
Koblenz und seine Geschichte
|
|
2004 |
|
|
Wie man zu manchen Leuten sagt
|
Meyer, Ulrich |
2004 |
|
|
Flurnamen des Kirchspiels Dreifelden und ihre Bedeutung
|
Priewer, Helmut; Schmidt, Arno; Priewer, Mathias |
2004 |
|
|
Wer waren die Halfen?
|
Wies, Hermannjosef |
2004 |
|
|
St. Aldegund mit seiner uralten Geschichte : das Weindorf ist keltisch-römischen Ursprungs und bereits 2500 Jahre besiedelt
|
Kugel, Heinz |
2004 |
|
|
Kaum bekannte Bodenfunde aus älterer und neuerer Zeit
|
Kessler, Karl |
2004 |
|
|
Die Wasserturmsmauer
|
Michels, Willi K. |
2004 |
|
|
Das untere Lahngebiet
|
Sarholz, Hans-Jürgen |
2004 |
|
|
Marienfels, der Römerort hinter dem Limes
|
Heimann, Richard |
2004 |
|
|
Häuser und ihre Geschichte im Hunsrück-Nahe-Raum - oder die Identität einer Region
|
Freckmann, Klaus |
2004 |
|
|
"Bie mol et Jesuskindsche fott woer" : Weihnachten im Brohltal annodazumal: Ein Mundartgeschichte zum Heiligabend aus der Feder des verstorbenen RZ-Journalisten Luki Scheuer
|
Scheuer, Luki |
2004 |
|