Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
12198 Treffer in Sachgebiete > Ortsbeschreibung — zeige 8426 bis 8450:

Forstschutz in den Kreisen St. Ingbert und Homburg. Giffel, Stefan 1958

St. Martin und seine Heiligtümer. Reetz, Hans 1958

Die Öffentliche Handelsschule des Kreises St. Wendel. Baum, ... 1958

Die Naturdenkmale des Kreises St. Wendel. Dittmann, Kurt 1958

Der Vorlandüberbau der Rheinbrücke Speyer Finsinger, Otto 1958

Der Ortsname Merzig wird geboren. Arstad, Sverre 1958

Bauern und Müller im Merziger Raum. Enzweiler, Matthias 1958

Merzig, eine Kreisstadt und ihre Probleme. Glandien, Max 1958

Eisen und Kraft von oben. Die geheimnisvollen Ringe des Dionysius in Mettlach. [Benediktinerabtei] Conrath, Karl 1958

Neuhemsbach erhielt ein eigenes Gemeindewappen. M. Wappenbild. Jan, Helmut von 1958

Neunkirchen baut wieder auf. Brix, Rudolf 1958

Neunkirchen und die Musik. Germer, Ernst 1958

Musik im alten Neunkirchen. Hahn, Robert 1958

Johannes Rieger. Der rührige Bahnhofsbuchhändler. Wagner, Georg 1958

Die Tropfsteinhöhle in Niedaltdorf. Hagel, Erich 1958

Die Siebenhügelstadt im Wälderkranz Fuhrmann-Stone, Erneste 1958

Pirmasens, industrieller und kultureller Mittelpunkt im Südwesten. Semler, Wolfgang 1958

[Rheinpfalz:] Es ist höchste Zeit, daß in der Schloßfrage etwas geschieht [Pfälz. Merkur:] Herr Minister, sie haben das Wort. [Zweibrücken, Schloß] Dahl, Julius 1958

Zweibrücken hatte zwei Gemäldesammlungen. Dahl, Julius 1958

Ehrentage des Roten Kreuzes in schwerer Zeit. [Zweibrücken, 1923, Gefängnis, Passiver Widerstand] Loth, Peter 1958

Alte und neue Krankenhäuser in Zweibrücken. Loth, Peter 1958

Zweibrücken als Feststadt. [Wiedersehenstreffen ehem. Zweibr. Truppenteile] Loth, Peter 1958

Bürger-Aufnahmen in Zweibrücken 1858. Michel, Edmund 1958

[Pfälz. Merkur:] Die Ruinen des ältesten Zweibrücker Schlosses. Unbekannte Zeichnung von 1694 aus der Pariser National-Bibliothek. Weber, Wilhelm 1958

Im Duft der Rosen. Der Zweibrücker Rosengarten in Poesie und Prosa. Wilms, Rudolf / 1907-1981 1958

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...