|
|
|
|
|
|
Das Mainzer Tor
|
Michels, Willi K. |
1986 |
|
|
Schon vor 2000 Jahren wurde in Koblenz getanzt : Steinfragmente geben Auskunft über Lebensweise zur Römerzeit
|
|
1986 |
|
|
7. März 1936 : Einmarsch in der Stadt Koblenz ; Erich van Loon war vor 50 Jahren dabei : Erinnerungen
|
|
1986 |
|
|
Letztmals vor 40 Jahren: "Hier ist Radio Koblenz" : Nach fünfeinhalb Monaten Vollprogramm verloren viele ihre Arbeit
|
|
1986 |
|
|
Ort zum stillen Verweilen : Kapelle Kemperhof wurde vor 125 Jahren geweiht ; Festmesse
|
|
1986 |
|
|
Landschaft - Kultur - Geschichte : Koblenz ; Naturdenkmal im Bereich des Moselhöhenweges : Wandernd die Landschaft erleben ; Die fünf Fichten am Kollrothweg ; Zwei Lärchen sind weg ; Naturdenkmale eingegangen
|
|
1986 |
|
|
Auch für Gerichte gab es eine Stunde Null : Oberlandesgericht in Koblenz besteht seit 40 Jahren
|
Tribukait, Gudrun |
1986 |
|
|
100 Jahre Koblenzer Elektrizitätswerk und Verkehrs-Aktiengesellschaft : Mit einer Pferdebahn fing es an ; Am 4. Oktober 1886 schlug Geburtsstunde der heutigen KEVAG
|
|
1986 |
|
|
"Alles steht in Beziehung zu einer anderen" : Heute mit Editha Pröbstle
|
Sauer, Lieselotte |
1986 |
|
|
Mietspiegel für nicht preisgebundene Wohnungen im Stadtgebiet Koblenz
|
Koblenz |
1986 |
|
|
Ernst Dronke : Einblicke in sein Leben und Werk
|
Singer, Hans-Jürgen |
1986 |
|
|
Hanns Altmeier : 1906 - 1979
|
Ruland, Josef; Eschmann, Wolfgang |
1986 |
|
|
Das Theater zu Koblenz
|
Backes, Magnus |
1986 |
|
|
Papua-Neuguinea : Keman - eine Hochlandsiedlung ; Kinderführungsblätter ; eine Ausstellung des Landesmuseums Koblenz, 21. März - 31. August 1986
|
Kremer, Inge |
1986 |
|
|
Geheimer Kommerzienrat Julius Wegeler
|
Prößler, Helmut |
1986 |
|
|
Landschaft - Kultur - Geschichte : Koblenz ; Die Stadt im 19. Jahrhundert ; Die städtebauliche Entwicklung in den "Gründerjahren" ; Stadterweiterung: Beispiel Koblenz ; Wandern auf den Moselhöhenwegen ; Einen Tag mit Eifelführer des Eifelvereins unterwegs ; Römer machten keltische Gottheit zu ihrem Merkur ; Die Götter des Tempels im heutigen Koblenzer Stadtwald ; Die lokale Bücherecke: Eifelverein - Eifelführer
|
Deinaß, Klaus |
1985 |
|
|
Archäologen sind dem Königshof auf der Spur : In der Koblenzer Altstadt auf Turmreste gestoßen
|
|
1985 |
|
|
Festung Nachfolgerin eines Klosters : Fort Konstantin steht am Platz des ehemaligen Karthäuser Klosters ; Der Bau dauerte nur 10 Jahre lang
|
|
1985 |
|
|
Kirche war Schauplatz ganz großer Politik : Karolingisches Gotteshaus sah Kaiser und Könige
|
Deinaß, Klaus |
1985 |
|
|
Stiftsherren ließen Kaiser nicht in die Kirche : Das Schicksal der karolingischen Kastor-Kirche im frühen Mittelalter ; Weiter ein Ort der Geschichte
|
Deinaß, Klaus |
1985 |
|
|
Landschaft - Kultur - Geschichte : Koblenz ; Mutiger Brief aus der Nachkriegszeit ; 60 Jahre danach ; Stresemann und Briand kämpften um den Frieden ; Oberst Philippe in Koblenz
|
Ferger, Lucie |
1985 |
|
|
Reisebilder für Daheimgebliebene : Nach dem Salut kam der Regen ; Vor 140 Jahren, im August 1845, besuchte die englische Queen Victoria als königliche Touristin bei ihrer großen Deutschland-Reise auch Koblenz und Schloß Stolzenfels
|
Gast, Erich |
1985 |
|
|
Denkmalpflege - Fingerspitzengefühl : Wie eng sie zusammenhängen zeigen die Restaurierungsarbeiten an Schloß Stolzenfels
|
|
1985 |
|
|
125 Jahre Turn- und Sportverein in Koblenz : TuS Rot-Weiß Koblenz setzt älteste Tradition fort ; Sportdemonstration im August
|
|
1985 |
|
|
Beim 80. Geburtstag immer noch jung und voller Ideen
|
|
1985 |
|