Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
32897 Treffer — zeige 8426 bis 8450:

Mainz zur Zeit Gutenbergs Matheus, Michael 2005

Niemand traute der Stille 2005

Volksverräter rauchen "Kemmel" Barwinek, Eva 2005

Kein friedlicher Sonntag Barwinek, Eva 2005

Thema des Tages : 27. Februar 1945 - die Zerstörung von Mainz Barwinek, Eva 2005

Stadterweiterung durch Eingemeindung : dargestellt am Beispiel Weisenaus Brückner, Max 2005

Fee - der Zoll : ein keltisches Wort erklärt längst vergessene Historie Guttandin, Karl-Gerhard 2005

650 Jahre Gau-Algesheim : das städtische Dorf - die dörfliche Stadt Hassemer, Clausfriedrich 2005

Gumbsheim : modernes Weindorf mit Tradition Schmahl, Erwin 2005

"Eva, heb die rechte Hand!" : Zeitzeugen berichteten von der Zeit des Nationalsozialismus und der Bombardierung Rennerods Baumeier, Angela 2005

Tödliches Inferno in Treis-Karden : 60 Jahre Kriegsende an der Mosel: In Winter und Frühjahr 1945 waren Eifel und Hunsrück die Front - RZ sucht Zeitzeugen Zimmermann, Karl Josef 2005

Bittere Tage vor der Befreiung : In den letzten Kriegstagen ging es in Mayen und Umgebung nur darum, seine nackte Existenz zu retten - Zeitzeugen berichten Brost, Thomas 2005

Andernach fiel in nur 24 Stunden : Heute vor 60 Jahren marschierten die Amerikaner in der Stadt ein - Deutsche Soldaten flohen mit der Fähre über den Rhein Wangelin, Rouven 2005

Von der Front hinter Stacheldraht : Kriegsgefangenenlager in Miesenheim platzte aus allen Nähten - Im April 1945 waren 90 000 Wehrmachtsoldaten interniert Wangelin, Rouven 2005

Die Rheinbrücke versank in Schutt und Asche : Am 16. Januar 1945 brach das Bauwerk unter einem Bombenteppich zusammen - In Neuwied starben bei dem Angriff vier Zivilisten - Holzprovisorium wird Opfer des Eises 2005

Zeugen: So schlimm war Brückenunglück : Als 38 Menschen in der Mosel starben: Angehörige und Betroffene berichten Vary, Christine; Wienand, Lars 2005

Die Hamsterer kamen, der Schwarzhandel blühte : Altenkirchen nach dem Kriegsende - Bürgermeister findet "gute Kleidung und Schuhwerk der Landwirte" verdächtig - Richtig aufwärts ging's erst mit der neuen Währung Hillebrand, Bernd 2005

Im Splittergraben die Bomben überlebt : Arnold Hahn erinnert sich an die Kriegstage in Neitersen und Birnbach Knur, René 2005

Nur Tod und Verwüstung : Sein Elternhaus stand in der Nähe des strategisch wichtigen Bahnhofs - Notkoffer bei den Nachbarn Knur, René 2005

Das Rauschen klang unheimlich : Lore Walther (81) hat während der Bombenangriffe vor 60 Jahren auf Betzdorf als "Fräulein vom Amt" gearbeitet 2005

Bilder, die ein Leben lang im Gedächtnis bleiben : Drei Wissener berichten vom Grauen vor 60 Jahren - Bereits Tage vor dem 11. März kreiste ein Aufklärer über Wissen - Fotos für die Bomber-Piloten gemacht Nilius, Eberhard 2005

"Bartholomäusnacht" in Wissen ist unvergessen : Der große Bombenangriff galt den Industrieanlagen und den Transportwegen - Getroffen wurde die Innenstadt - Mehr als 500 Menschen kamen ums Leben Wienand, Helga 2005

Geste der Menschlichkeit : 16-Jähriger versorgte drei verwundete amerikanische Soldaten mit Wasser - Erbitterte Kämpfe Wienand, Helga 2005

Phosphor-Granaten : Josef Wäschenbach hat Artillerie-Angriffe von 1945 gut in Erinnerung Döring, Markus 2005

Tröstende Verse : Pfarrer dichtete in der Kriegsgefangenschaft 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...