|
|
|
|
|
|
Erklärung des Namens Offenbach.
|
Bräuning-Oktavio, H. |
1913 |
|
|
Urkundliche Geschichte der ehemaligen Abteien und Klöster in Rheinbayern.
|
Remling, Franz Xaver |
1913 |
|
|
Die Flurnamen von Aasen nebst praktischen Anleitungen für eine geplante Sammlung der Flurnamen des ganzen badischen Landes.
|
Fehrle, E. |
1913 |
|
|
Beiträge zur Siedlungskunde und Wirtschaftsgeographie des Siebengebirges und seiner Umgebung.
|
Hombitzer, Adolf |
1913 |
|
|
Die Siedelungen des Moseltales in ihrer Abhängigkeit von den morphologischen Verhältnissen.
|
Dietrich, Bruno |
1911 |
|
|
Die Lage der Siedelungen im Taunus
|
Knieriem, Friedrich |
1911 |
|
|
Verzeichnis der ehemaligen Klöster in der Pfalz.
|
Krehbiehl, ... |
1911 |
|
|
Kulturgeographische Wanderungen im Koblenzer Verkehrsgebiet. Mit 1 Kt. u. 3 Textabb.
|
Martiny, Rudolf |
1911 |
|
|
Die obere Siedelungsgrenze. T. 1.
|
Schumann, Arthur |
1911 |
|
|
Die wirtschaftliche Abhängigkeit Rheinlands-Westfalen vom Boden.
|
Eckert, M. |
1911 |
|
|
Die deutschen Weilerorte.
|
Behaghel, O. |
1910 |
|
|
Zur Entstehungs und Besiedlungsgeschichte des Neuwieder Beckens.
|
Günther, Adam |
1910 |
|
|
Zur Frage der Ausnutzung des Rheins für Industrie u. Schiffahrt.
|
Kretz, F. |
1910 |
|
|
Die geographischen Bedingungen der wichtigeren oberrheinischen Städte : unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung letzterer seit der Eisenbahnzeit.
|
Schnelting, Friedrich Wilhelm |
1909 |
|
|
Beiträge zur Siedlungskunde der Nord-Eifel
|
Hartmann, Josef |
1909 |
|
|
Die geographischen Bedingungen der wichtigeren oberrheinischen Städte : unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung letzterer seit der Eisenbahnzeit.
|
Schnelting, W. |
1909 |
|
|
Die bayerischen und schwäbischen Ortsnamen auf -ing und -ingen als historische Zeugnisse.
|
Riezler, S. |
1909 |
|
|
Die Wüstungen der Südwestpfalz, umfassend die eingegangenen Orte der Bezirksämter Homburg, St. Ingbert, Pirmasens und Zweibrücken.
|
Kampfmann, Lorenz |
1909 |
|
|
Die Besiedelung des Alemannenlandes.
|
Weller, K. |
1908 |
|
|
Les Limites et les divisions territoriales de la France en 1789. [West.]
|
Brette, Armand |
1907 |
|
|
Staatswirtschaftliche und politische Bedeutung der Rheinstraße.
|
Toussaint, F. W. |
1905 |
|
|
Zur Wirtschaftsgeschichte des Rheinstromes.
|
Brandt |
1904 |
|
|
Festschrift zur Begrüßung des 14. deutschen Geographentages. Beiträge zur Wirtschafts-Geographie und Wirtschafts-Geschichte der Stadt Köln und des Rheinlandes.
|
|
1903 |
|
|
Beiträge zur Siedlungsgeographie des unteren Moselgebietes.
|
Ademeit, Wilhelm |
1903 |
|
|
Bildet die reichs- [west] deutsche Staatsgrenze gegen die Niederlande und Belgien eine Sprachscheide?
|
Bremer, Otto |
1902 |
|