Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Ein Koblenzer Mime mit Vollblut : Der Schauspieler Hans Buehl wurde gestern 75 Jahre alt Eschmann, Wolfgang 1985

Zu den Kunden zählten Preußen und Franzosen : Aus der Firmengeschichte einer Altstadt-Druckerei 1985

Landschaft - Kultur - Geschichte : Koblenz ; Sprichon Sprichwärder ; Zesammengestellt vom Kowelenzer Franz Kraus ; Todestag ; Gedenken an Peter Friedhofen ; Über 900 Jahre Dorfgemeinschaft ; Urkundlich belegt ; Ein schlichtes Holzkreuz auf der Höhe des Kühkopfes ; Rechts und links des Moselhöhenweges ; RZ-Serie ; Vierte Folge ; Sehenswerte Eiserne Hand ; Auffälliges Basaltlavakreuz ; Remstecken ; Geschichte eines Hofgutes 1985

Philosoph in der Uniform des Soldaten : Karl Gustav Julius von Griesheims Interessen reichten weit über das militärische Fachgebiet hinaus 1985

Das Schicksal beute ihn nicht : Vorsitzender der Jüdischen Kultusgemeinde ; Julius Günther wurde 90 Jahre alt Holbach, Renate 1985

Koblenz - Kultur : Von der Pferdekutsche zum dampfenden Roß ; Am 27. Oktober 1869 hielt zum ersten Male die Eisenbahn ; Fünf Stunden Fahrzeit bis Koblenz ; Die lokale Bücherecke ; "Schinderhannes und das Räuberwesen in unserer Heimat" ; Chreskinnche ; Verzehlt von Franz Kraus ; Die Koblenzer Münzgebäude ; Auf dem Münzplatz steht heute noch das Wohnhaus Forneck, Gerd Martin 1985

So wurden wir heimatlos : Gedanken zum Ende des Krieges 1945 während einer Feierstunde in Koblenz Heyen, Franz-Josef 1985

Entscheidung in wenigen Minuten : Vor 40 Jahren fiel Aufforderung zur Kapitulation vom Himmel ; Übergabe oder Vernichtung Kurz, Klemens 1985

Koblenz während der nationalsozialistischen Zeit Bucher, Peter 1985

Kommerzienrat Karl Anton Tesche (1778 Solingen - 1848 Koblenz). Mitbegründer und Erster Präsident der Handelskammer Koblenz (1834-1847) Prößler, Helmut 1985

"Als der Kaiser stürzte ... " : Anmerkungen und Reminiszenzen an das Frühjahr 1945 in Koblenz und am Mittelrhein Helmes, Werner 1985

Galerie Handwerk Koblenz Schmitz, Cornelia 1985

Frühjahrskonzert des Polizeichores Koblenz Polizeichor (Koblenz) 1985

Zauber meines Gartens. 10 Bilder : Aquarell,Batik, Acryl. Texte und Gedichte. Dorothea, Decker; Döring-Vitt, Wilma; Künstlerhaus (Karthause) 1985

Die kaufmännischen Unternehmen von Johann Friedrich Deinhard und seiner Verwandtschaft. Ein Beitrag zur mittelrheinischen Wirtschaftsgeschichte Prößler, Helmut 1985

"Hoch auf dem gelben Wagen" in 10 langen Stunden von Köln nach Koblenz : Vor 60 Jahren ging das Zeitalter der Postkutschen zu Ende ; Oft genug gab es Prügel für den Postillion Telöken, Stefan 1985

Fleischern ist Tradition keineswegs "wurscht" : Hiesige Exponate im einzigen deutschen Fleischermuseum ; Die älteste Zunftfahne stammt aus Koblenz ; Auch der Koblenzer Becher ist eines der schönsten Stücke Lindemann, Peter 1985

Funde aus Mittelalter : Altstadtsanierung läßt Geschichte aufleben Wegner, Hans-Helmut 1985

Romanische Kirche mit barocken Türmen : Das romanische Erbe ; Heute in Liebfrauen ; Eine Bürger- und Stadtkirche ; Verputzt oder nicht verputzt ; Häuser der Geschichte ; Vergangenheit der Stadt eng mit der der Kirche verbunden ; Was die Romantik ausmacht ; Kurzführer in die Epoche der Zeit um 1000 bis 1200 Sauer, Lieselotte 1985

Artillerie löste die Bombergeschwader ab : Der 8. März 1945 am Rhein-Mosel-Eck ; Der Anfang vom Ende Deinaß, Klaus 1985

Im Dorfbrunnen lag eiserne Kiste Gold : Sage von Alt-Rinzenberg ; Glück in Koblenz auf der Brück 1985

Wahrzeichen der Stadt: Das Fort Konstantin : Unterirdische Attraktion wartet auf Neuentdeckung ; Den Weg versperrt ; Das Fort beherrscht die Flußzugänge ; Denkmalpflegebemühungen bereits seit 1979 ; Was ist in weiteren 150 Jahren Neumann, Hans-Rudolf 1985

Jubiläum gibt kaum Zeit zum Ausruhen : Eine Geschichte der Selbstbehauptung: 40 Jahre Philharmonie Bumann, Ulrich 1985

Kleine Münzen erzählen von großer Geschichte : Auch Koblenzer Prägungen im Museum Westerwald ; Ehrliche Koblenzer ; Münzen an Rhein und Mosel ; Von Kippern und Wippern ; Als die Heckenmünzer am Werk waren ; Die Lage der Münzstätten ; Es gab mehrere Standorte Deinaß, Klaus; Forneck, Gerd Martin 1985

Theater wird wieder zum Raum der Illusionen : Ein wahres Schmuckstück des Klassizismus: Der Koblenzer Bühnenbau in alter, neuer Pracht 1985

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...