|
|
|
|
|
|
Saarbrücker Straßennamen.
|
Bruch, Ludwig |
1936 |
|
|
Saarbrücken, das Herz des industriellen Saarlandes.
|
Cartellieri, Walter |
1936 |
|
|
Maschinenbau-Aktiengesellschaft, vormals Ehrhardt & Sehmer, Saarbrücken.
|
|
1936 |
|
|
Saarlautern. Die Schaffung e. neuen Stadt im Rahmen d. kommunalpolit. Rückgliederungsaufgabe.
|
Barth, Karl |
1936 |
|
|
Zwei Kreissparkassen im Saargebiet [Saarlouis und Dillingen].
|
Karwath, E. |
1936 |
|
|
Aus alten Rodener Urkunden. Familien- u. Flurnamen im 17. und 18. Jahrhundert.
|
Delges, Severin Adolf |
1936 |
|
|
Ein Beitrat; zur Heimatgeschichte von St. Ingbert. (R. B.) [Umschreibung d. Pfarrei St. Ingbert v. 1803.]
|
|
1936 |
|
|
Die Postverhältnisse in St. Ingbert einst und jetzt.
|
|
1936 |
|
|
Die Herren von Sötern und die Stadt St. Wendel
|
Müller, Max |
1936 |
|
|
Verwaltung und Gerichtsbarkeit im alten St. Wendel.
|
|
1936 |
|
|
Die Bildung des St. Wendeler Großgrundbesitzes.
|
Müller, Max |
1936 |
|
|
Geschichtliches um die St. Wendeler Märkte.
|
|
1936 |
|
|
Die Viehmärkte in St. Wendel [Geschichtliches].
|
|
1936 |
|
|
Scheidter Flurbezeichnungen und ihre Geschichte.
|
Henrich, Walter |
1936 |
|
|
Aus der Geschichte des Scheidter Tales.
|
Henrich, Walter |
1936 |
|
|
Stuhlsatzenhaus bei Saarbrücken [Gemeinde Scheidt].
|
Bauer, P. |
1936 |
|
|
Die deutsche Einwanderung in Brasilien [Ein Beispiel aus Itzbach bei Saarlouis].
|
Junges, Eduard |
1936 |
|
|
St. Marien in Neunkirchen -Saar. Aus d. Vergangenheit d. 50jähr. Pfarrkirche.
|
Ody, ... |
1936 |
|
|
Aus der Geschichte der Gemeinde Differten. (K.)
|
|
1936 |
|
|
Das Bergfest in Dudweiler am 13. August 1882.
|
Jung, L. |
1936 |
|
|
Die Bachgemeinde Knausholz vor 1890.
|
|
1936 |
|
|
Sippenforschung in Ensdorf.
|
Schuler, Ludwig |
1936 |
|
|
Capitulation de Sarrebruck en 1635.
|
Zeller, G. |
1936 |
|
|
Das älteste Kirchenregister von Reimsbach.
|
Schäfer, M. |
1936 |
|
|
Die Glocken von St. Peter in Merzig.
|
Becker, Julius |
1936 |
|