Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
12158 Treffer — zeige 8476 bis 8500:

Der Wurstmarkt in der Literatur. Ein Streifzug durch unsere hochdeutsche und mundartliche Prosa und Lyrik. [Dürkheim] Bischoff, Oskar / 1912-1985 1958

Das Kulturschaffen in Dürkheim vor 100 Jahren. Orth, Bernhard 1958

Dürkheimer Salz im Konkurrenzkampf. Orth, Bernhard 1958

Einst Schloßgarten der Leininger Grafen. Aus der 230jährigen Geschichte des Bad Dürkheimer Kurparks. Orth, Bernhard 1958

St. Nikolausverehrung im alten Dürkheim. Einst gab es hier sogar eine Nikolaus-Pfründe. Zink, Ernst 1958

Von der Paradiesvorstadt zum Schwarzviertel. Aus der Geschichte dieses Stadtteils. [Dürkheim] Zink, Ernst 1958

Der Wurstmarkt im Wandel der Zeiten. [Dürkheim] Zink, Ernst 1958

Einöd, das Nachbardorf jenseits des Schlagbaumes. - Wilms, Rudolf / 1907-1981 1958

Das Wallfahrtskirchlein bei Eiweiler. Retzmann, J. 1958

Deutungsversuch eines Flurnamens. "Die Heidenhäuser" auf der Gemarkung Erbringen. Schwinn, Theo 1958

Aus der Heimat der "Fehrbacher Tiroler". Siegl, Walter 1958

Der Aufgabenkreis des Frankenthaler Altertumsvereins e.V. Amberger, Heinz 1958

Fuchsbach und Fuchsmühle in der Vergangenheit. [Frankenthal] Ebrecht, Friedrich 1958

Peter de Brier, Schultheiß von Frankenthal. Aus der Arbeit des Stadtrates im 16. u. 17. Jahrhundert. Haas, Eugen 1958

Die Frauenburg bei Habkirchen. Medding, Wolfgang / 1900-1968; Krackenberger, Helmut 1958

Ein Feldschütz für Freinsheim um 1737. Klamm, Otto 1958

Pflichten eines Polizeidieners im Jahre 1771. Freinsheimer Gemeinderechnung gibt darüber Aufschluß. Klamm, Otto 1958

Limbach und Altstadt in der Französischen Revolution. Germann, Karl 1958

Über Ödbrache in zwei ausgewählten Gemarkungen des Saarlandes. M. 2 Kt. [Lockweiler u. Wiebelskirchen] Voppel, Götz 1958

August 1898 - August 1958. 60 Jahre Städtisches Garten- und Friedhof samt. [Ludwigshafen] Hölzer, Theo 1958

Bestand des Klosters Oggersheim gefährdet. [Ludwigshafen, 1848/49] Kreuter, Karl / 1876-1965 1958

Die Cholera in Maudach 1867. [Ludwigshafen] Kreuter, Karl / 1876-1965 1958

Maudach besaß älteste Reichspoststation der Pfalz. [Ludwigshafen] Kreuter, Karl / 1876-1965 1958

Schulverhältnisse in alter Zeit. Friesenheimer Schulmeister der deutschen Sprache nicht kundig. Kreuter, Karl / 1876-1965 1958

Die Geschichte der privaten Stadtposten in Bayern am Ausgang des 19. Jahrhunderts, [u. a. Ludwigshafen u. Pirmasens] Lentner, Josef 1958

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...