Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1698 Treffer — zeige 851 bis 875:

Wo einst das Kastell der Römer stand. Erbaut auf geschichtsträchtigem Boden: die 1000jährige Liebfrauenkriche in Bitburg Pauly, Ferdinand / 1917-1992 1981

Strukturanalyse, Hydrochemie und Grundwasserhydraulik. Ein Konzept zur Erschließung der Grundwasservorkommen in der Hillesheimer Mulde (Eifeler Nord-Süd-Zone) Boden, Michael 1980

Die Grube "Georg" bei Horhausen im Westerwald : sowie eine Beschreibung der umliegenden Bergwerke und deren Mineralienfunde | 2. Aufl. Bode, Rainer 1980

1. Bad Emser Mineralien- und Fossilienbörse : am 7. 8. April 1979 | 2. Aufl. Bode, Rainer; Bad Emser Mineralien- und Fossilienbörse (1 : 1979 : Bad Ems) 1980

Rothselberg : von den Rodungen in grauer Vorzeit bis in unsere Tage dem Boden verhaftet geblieben Ulrich, Helmuth A. / 1900- 1980

Zur Relief-, Boden- und Sedimententwicklung am unteren Mittelrhein Bibus, Erhard 1980

Rhodochrosit aus dem Hellertal - die Grube "Wolf" in Herdorf, Siegerland : sowie eine Beschreibung der angeschlossenen Verbundbergwerke und deren Mineralienfunde Bode, Rainer 1980

Naturdenkmale, geschützte Landschaftsbestandteile, frühgeschichtliche Bodendenkmale und Kulturdenkmale im Stadtkreis Koblenz Wirz, Ferdinand 1980

1964 - 1979: Fünfzehn Jahre im Vergleich : Gespräch mit dem Bürgermeister der Stadt Montabaur Bode, Margot-Gabriele 1979

Untersuchungen zur Bestimmung von Pb, Cu, Zn, As, Se und Sb in Böden und deren Ausgangsgesteinen mit ausgewählten Beispielen aus der nördlichen Eifel Hermann, Robert 1979

Erze aus 684 Meter Tiefe : Schlacken aus der Römerzeit ; Der Emser Gangzug Bode, Rainer 1979

Die Rolle der mineralischen Bestandteile des Bodens und deren Einfluß auf die landwirtschaftliche Nutzung, betrachtet am Beispiel der Umgebung von Eulenbis/Pfalz Jung, Freia; Dreyer, Gerhard 1979

Der Ausbau der Saar zur Großschiffahrtsstraße aus der Sicht des Landes Rheinland-Pfalz Meurer, Rolf 1979

1964-1979 : 15 Jahre im Vergleich. Gespräch mit dem Bürgermeister der Stadt Montabaur Bode, Margot-Gabriele 1979

Ökologie & Landbau Stiftung Ökologie & Landbau; Gesellschaft für Boden, Technik, Qualität; International Federation of Organic Agriculture Movements; Forschungsinstitut für Biologischen Landbau 1979

Stadtbibliothek Bad Neuenahr-Ahrweiler Bode, Margot-Gabriele 1979

Das deutsch-luxemburgische Abwasserklärwerk Echternach-Weilerbach an der Sauer Meurer, R. 1978

Schwermetallverteilungen in Böden kristalliner Bereiche der Saar-Nahe-Senke Kirschey, Klaus-Georg 1978

Rezente und fossile Böden (Paläoböden) der Eifel Mückenhausen, E. 1978

Zum Wirkungsgefüge Boden, Klima, Vegetation : dargestellt anhand ausgewählter Wetterlagen Thüne, Wolfgang 1977

Quecksilber-Gehalte in Böden, der Bodenluft und in der bodennahen Atmosphäre im Bereich einiger bekannter Erzvorkommen Wallner, Peter 1977

Hydrogeologische Gesichtspunkte bei der Ausweisung von Deponiestandorten in Rheinland-Pfalz Frings, Heinrich 1977

Die Rebstandorte des Nahegebietes Palm, Otto 1977

Radiologische Gewässerüberwachung in Rheinland-Pfalz Weller, Dieter 1977

Herausforderung an die Ingenieurkunst : vier Großbrücken entstehen im Zuge der linksrheinischen Autobahn A 61 allein auf dem Boden des Kreises Ahrweiler Pechtold, Wolfgang 1976

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...