|
|
|
|
|
|
Frühe Festungselemente an Wehrbauten des ägäischen Johanniter-Ordensstaates (1307 - 1522) - Mögliche Vorbilder für Vor- und Außenwerke an Burgen in der Pfalz?
|
Losse, Michael |
2012 |
|
|
"Herberge der Gerechtigkeit" oder "Wartburg des Westens"? : die Ebernburg in Luthers Tischreden
|
Schäufele, Wolf-Friedrich |
2012 |
|
|
Dorf und Schloss Niederweis gestern und heute
|
Endres, Albert; Schneider, Matthias |
2012 |
|
|
Die "Burg Mirbach" : ein vergessenes Bauwerk der späten "Burgen-Romantik" im Kontext seiner Entstehung
|
Losse, Michael |
2012 |
|
|
Rückkehr der Genien nach Schloss Weilerbach
|
Berens, Michael |
2012 |
|
|
Aufwertung des Runden Gartens von Schloß Malberg : zur Bedeutung der Gärten von Schloß Malberg
|
Mikuda-Hüttel, Barbara |
2012 |
|
|
Bildsicherung durch Digitalisierung : die Digitalisierung des Gemäldes "Daß Frey Herrschafftliche Schloß Mahlberg"
|
Lutz, Elmar |
2012 |
|
|
Ein Maler inszeniert Schloß Malberg
|
Schlottmann, Volker |
2012 |
|
|
Prominente Dächer [Elektronische Ressource] : die Burg Eltz ist durch den 500-DM-Schein bekannt geworden ; hier fanden sich sehr alte Belege für die Haltbarkeit von Moselschiefer als Deckungsmaterial
|
Halama, Gerard |
2012 |
|
|
Symbole der Macht?
|
Wagener, Olaf |
2012 |
|
|
Burgenlandschaft des Siebengebirges : Visionen der Löwenburg
|
Roessler, Kurt; Gutermuth, Paul-Georg; Gutermuth, Jan |
2012 |
|
|
Schloss Ardeck und seine bewegte Geschichte : Festschrift der Stadt Gau-Algesheim im Jubiläumsjahr 2012 zur 900-jährigen Wiederkehr der ersten urkundlichen Erwähnung des Schlosses Ardeck im Jahr 1112
| 2., erw. Aufl. |
Hinkel, Erich |
2012 |
|
|
Sayn oder nicht Sayn war die Frage : Fürst und Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn haben Erbe vor Verfall gerettet und Tourismus aufblühen lassen
|
Samary, Ursula |
2012 |
|
|
Schlossbeirat spricht sich für Umbaupläne aus
|
Staiber, Jörg |
2012 |
|
|
Schloss Herrnsheim bei Worms - das Gebäude und seine Geschichte
|
Spille, Irene |
2012 |
|
|
Der Schönauer Hof
|
Schwind, Jakob |
2012 |
|
|
Burgruine Stahlberg : Hundert Jahre im Besitz des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz
|
Zahn, Walter |
2012 |
|
|
Zuhause für Raubritter : Ibersheimer Schloss : Gebäude mit wechselvoller Geschichte seit seiner Erbauung 1468
|
Zillien, Felix |
2012 |
|
|
Zur Geschichte der Burg Lantershofen
|
|
2012 |
|
|
Kräuter für Hexen und Heilkundige : Welterbe ; auf der Marksburg ist ein botanischer Garten des Mittelalters zu finden ; historische Vorbilder ; Lustgärtchen zum Ergötzen
|
Stoll, Michael |
2012 |
|
|
Schloss Sayneck
|
Wasser, Eugen / 1935-2015 |
2012 |
|
|
Burg Nister/Froneck bei der Abtei Marienstatt : weitere Namen für die Burg: Nistria, Nysteria, Fronecke, Vroneck
|
Fleischer, Günter |
2012 |
|
|
Legendenbildung über die Zerstörung der Burg Grenzau
|
Adlung, Michael |
2012 |
|
|
Die Freusburg
|
Molzberger, Hubert |
2012 |
|
|
"Ich bin sehr gnädig von ihnen empfangen worden." : Samuel Chappuzeau besucht 1669 den Pfalz-Simmernschen Fürstenhof zu Kreuznach ; ein Mosaikstein zur Kreuznacher Residenzgeschichte
|
Reisek, Jörg Julius |
2012 |
|