Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
4040 Treffer in Sachgebiete > Profanarchitektur — zeige 851 bis 875:

Das Empfangsgebäude des Bahnhofs Bad Bergzabern Wenz, Martin 2012

Das ehemalige Forsthaus von Glan-Münchweiler erzählt aus seinem Leben Mohrbach, Werner 2012

Einige kunstgeschichtliche Aspekte zu der sozial-religiösen Stiftung der Familie Puricelli in Rheinböllen Ronig, Franz 2012

Die Porta Nigra im Spätmittelalter im Kontext der Stadtbefestigung Kessler, Marzena 2012

Die Traben-Trarbacher Unterwelt : das einzigartige architektonische Vermächtnis der Gewölbeweinkeller Ochs, Richard 2012

100 Jahre Ausgrabungen und Restaurierungen an den Trierer Kaiserthermen Dodt, Michael 2012

Die Bürgermeisterstube in der Trierer Steipe : mit dem Wappen Albrechts von Brandenburg-Kulmbach Molz, Günther 2012

Der Regierungsbunker im Ahrtal und seine Geschichte | [Neuaufl.] Bach, Christoph 2012

Adels-, Klosterhöfe und Mühlen in Ahrweiler Klein, Hans-Georg 2012

Die Ausgrabungen im Westteil der Trierer Kaiserthermen 1960-1966 : der Stadtpalast des Finanzprocurators der Provinzen Belgica, Ober- und Niedergermanien Reusch, Wilhelm; Lutz, Marcel; Kuhnen, Hans-Peter 2012

Villen erzählen von Glanz und Gloria Cetto, Michaela 2012

Das St. Antoniuskolleg in Koblenz-Ehrenbreitstein Weichselgartner, Carolin Renate 2012

Amalienturm am Bergwerk Waldalgesheim Krämer, Peter 2012

Der Elftausend-Mägde-Turm Stenger, Hans-Joachim 2012

Die Stadecker Warte - von der Spritzbrühanlage zum Aussichtspunkt Stenger, Hans-Joachim 2012

Der (Wasser-)Turm von Wintersheim Lamberth, Werner 2012

Das Schweizerhaus auf der Teufelsrutsch Huckle, Thomas 2012

10 Jahre Kunsthaus in der Prinz-Carl-Anlage Bludau-Hary, Anna 2012

Der Jesuitenhof zu Erbach im Rheingau Moos, Stefan 2012

Speisen, wo früher gespielt wurde : Historie : im Rommersheimer "Chez RW" lebte einst eine Schusterfamilie Schröder, Torben 2012

Anlaufstelle für Post, Sprit und Reparaturen : Bahnhofstrasse : Gebäude des heutigen Elektrofachgeschäfts Jung hat in fast 500 Jahren so einige Nutzungen erfahren Schröder, Torben 2012

Eng verbunden mit der Ortshistorie : Bauwerk : die einstige Abenheimer Burg diente den Dalbergern als Amtshof : wertvoller Eingang Zillien, Felix 2012

Brunnenmotiv über der Eingangstür : Wohnhaus : prächtiges Rokoko-Gebäude in Neuhausen beeindruckt Denkmalschützer Zillien, Felix 2012

Gasthaus, Verwaltung und Bäckerei : Fachwerkhaus : Heppenheimer Gebäude erfüllte im Lauf der Jahrhunderte mehrere Funktionen Zillien, Felix 2012

"Anmutig" und "gut proportioniert" : Pfarrhaus : Herrnsheimer Barockbau stammt aus Zeit um 1730 : Allianzwappen über der Eingangstür Zillien, Felix 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...