Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Die Begutte von Speier : historische Erzählung aus dem 14. Jahrhundert Badhauser, F. X. von 1892

Die Legende von der Pfalzgräfin Genovefa. Görres, Franz Joseph 1887

Die Nibelungensage in ihren Beziehungen zum Rheinland. Rieger, M. 1881

Wo liegt das Rheingold versenkt? Wo fiel Siegfried? Und sonstige Bezüge der Nibelungensage zu den Rheinlanden. Christ, K. 1879

Glaubenstreue : oder: Die Wallonen in der Pfalz Blaul, Friedrich 1874

Die Mäuseturmsage. 1871

Der Pfarrer Plebanus von Miehlen : eine historische Erzählung aus der letzten Hälfte des dreißigjährigen Krieges ; für die Jugend und das Volk Schupp, Ottokar 1870

Glaubenstreue oder die Wallonen in der Pfalz : Erzählung für die Jugend und das Volk Blaul, Friedrich 1860

Bossarts Securis ad radicem posita (weist dieses Werk des kurköln. Hofrats B. aus d. J. 1687 als ein Plagiat nach). Gerolt, B. P. J. v 1847

Die Mosellaner - oder Amicisten - Orden, nach s. Entstehung, innern Verfassung und Verbreitung auf den Teutschen Universitäten dargestellt, und zur Zurechtweisung der Schrift: Graf Guido v. Taufkirchen, wie auch zur Belehrung über d. akademische Ordenswesen f. Universitätsobrigkeiten und Studierende. Laukhard, Friedrich Christian 1799

Denkschrift über die Einnahme der Festung Mainz durch die fränkischen Truppen im Jahre 1792 Eickemeyer, Rudolf; Laukhard, Friedrich Christian 1798

Sammlung erbaulicher Gedichte für alle die, welchen es Ernst ist, das Wohl ihrer Unterthanen, Untergebenen und Mitmenschen nicht zu untergraben, sondern nach dem Gesetze der Gerechtigkeit und Menschenliebe zu fördern und dadurch Menschen wohl zu begründen u. zu erhalten. 1-2. Laukhard, Friedrich Christian 1798

Die Reichsarmee in ihrer wahren Gestalt. Laukhard, Friedrich Christian 1796

Über die Pfalz am Rhein und deren Nachbarschaft. Besonders in Hinsicht auf d. gegenwärtigen Krieg, Naturschönheiten, Kultur und Alterthümer. V. e. Beobachter, welcher die Feldzüge d. verbündeten dt. Heeres gegen die Neufranken mitmacht. Bd 1-2. Laukhard, Friedrich Christian 1795

Apologie deutsch. Bürger, die an Franzosen den Eid geleistet haben. Maus, Isaak 1794

Appellation an das Publikum für jene Bauern, welche gezwungen den Eid für die französische Freiheit geleistet. Maus, Isaak 1793

Gedanken eines pfälzischen Bauers über die gegenwärtigen kriegerischen Zeitläufte. Maus, Isaak 1792

Abhandlungen des Grafen von Arco über den Einfluß des Handels auf den Geist und die Sitten der Völker; aus dem Französ. Laukhard, Friedrich Christian 1788

Erde in Bewegung Klein, Lukas

Raiffeisen bringt Paul und Martin in Bewegung Klein, Chiara Felicitas

Versuch eines Prologs, der sich mit den Problemen des ersten Satzes, des Ich-Erzählens und der reinen Geschichte auseinandersetzen wollte, jedoch keine Gnade fand Ohler, Wolfgang

Erzählen von China und seine Anfänge Borries, Monika von

Schreibblockade Fries, Antje

Ich bin eine Erzählerin Knauss, Sibylle

Glückliche Räume oder wie Geschichte doch noch schwebt und ein Pferd ist Dröscher, Daniela

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...