1720 Treffer
—
zeige 851 bis 875:
|
|
|
|
|
|
Ein Spiegel des Neuwieder Theaterlebens : 1790 wurde des Schlosstheater als Wohn- und Arbeitshaus der Prinzen errichtet
|
Kupfer, Friedel-Wulf |
2003 |
|
|
Die Lust am Schwimmen war groß : ... Neuwieder Badeleben: 1838 öffnete erste öffentliche Badeanstalt - Mit Nachen über den Rhein
|
Kupfer, Friedel-Wulf |
2003 |
|
|
Als das Dampfross noch rauchte : erstes Bahnhofsgebäude wurde 1869 in der Deichstadt eingeweiht - Strecke ging von Neuwied nach Lahnstein
|
Kupfer, Friedel-Wulf |
2003 |
|
|
Nach Sanierung ein Schmuckstück : historisch gewachsen: Das Herrnhuter Viertel prägt das Stadtbild von Neuwied ; vor 20 Jahren begann die Renovierung
|
Kupfer, Friedel-Wulf |
2003 |
|
|
Das Roentgen-Erbe lebendig halten : Stiftung und Förderkreis erinnern Öffentlichkeit an das Werk der Neuwieder Möbelkünstler aus dem 18. Jahrhundert
|
Wittig, Simone; Niebergall, Jörg |
2003 |
|
|
Hoch auf dem Dach der Deichstadt : der Glockenturm [der Pfarrkirche St. Matthias] ist der zweithöchste begehbare Punkt Neuwieds ; er selbst ragt genau 68,26 Meter in den Himmel
|
Niebergall, Andrea; Niebergall, Jörg |
2003 |
|
|
Den Bürgern wird ein Wasserteppich ausgelegt : frische Akzente für den Neuwieder Luisenplatz
|
Blum, Frank |
2003 |
|
|
Ihre Werke gingen in Flammen auf : Gedenken an Friedrich Wolf und Carl Einstein ; in Neuwied geboren, litten die beiden Schriftsteller später unter den Nazis
|
|
2003 |
|
|
Wellnesskur für Baumriesen : Stadt und Fürstlich-Wiedische Verwaltung starten ein mehrjähriges Pflegeprogramm für den Schlosspark ; die beliebte Grünanlage soll wieder ein reizvolles Ziel werden
|
Stoll, Michael; Rölver, Martin |
2003 |
|
|
Neuwied nach '45: Ein Trümmerfeld : die Stunde Null nach dem Zweiten Weltkrieg dokumentiert eine Fotoausstellung im Kreismedienzentrum
|
Stoll, Michael |
2003 |
|
|
Liebe zur Heimatgeschichte war einst der Motor : das Kreismuseum Neuwied feiert seinen 75. Geburtstag
|
Sauer-Kaulbach, Lieselotte |
2003 |
|
|
Die neue Ader - ein weißes Ypsilon : im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied ist ein großes Gefäßzentrum entstanden ; Gütesiegel für Zusammenarbeit beantragt
|
Wittig, Simone; Rölver, Martin |
2003 |
|
|
75 Jahre - von der Kreisbildstelle zum Kreismedienzentrum
|
Kupfer, Friedel-Wulf |
2003 |
|
|
75 Jahre Kreismuseum Neuwied
|
Willscheid, Bernd |
2003 |
|
|
Kinzing & Co. - innovative Uhren aus der Provinz : [Katalog der Ausstellung "Kinzing & Co. - Innovative Uhren aus der Provinz" ; 7. September bis 26. Oktober 2003, Kreismuseum Neuwied]
|
Denkel, Eugen; Kreismuseum Neuwied; Ausstellung Kinzing & Co. Innovative Uhren aus der Provinz (2003 : Neuwied) |
2003 |
|
|
Deichstadt Neuwied : Hochwasser und Hochwasserschutz
| 1. Aufl. |
Sauerbrei, Wolfram |
2003 |
|
|
Unter Neuwieder Dächern : Geschichten aus der 350-jährigen Geschichte ; eine Zusammenfassung der in der "Rhein-Zeitung" erschienenen Serie
| 1. Aufl. |
Kupfer, Friedel-Wulf |
2003 |
|
|
Manfred Pohlmann live [Tonträger] : 30 Jahre "onnerweschs"
|
Pohlmann, Manfred |
2003 |
|
|
30 Jahre Musikschule der Stadt Neuwied : Festschrift
|
Musikschule (Neuwied) |
2003 |
|
|
Kreismuseum Neuwied
|
Willscheid, Bernd; Kreismuseum Neuwied |
2003 |
|
|
Eine Musikuhr für den Zarenhof
|
Willscheid, Bernd |
2003 |
|
|
"Es soll keine bloße Show sein" : "Fabical" präsentiert Paulus-Musical in der Liebfrauenkirche in Neuwied ; Tournee bis nach Berlin geplant
|
Gröhbühl, Andreas |
2003 |
|
|
Pole Position in der Werbewelt : Neuwieder Unternehmen APA bestückt die Stadien der Republik
|
Blum, Frank |
2003 |
|
|
Falsche Felsen für den Saudi-König : künstliche Landschaften sind das Metier der Neuwieder Firma Böhm & Partner ; auch Japaner gehören zu den Kunden
|
Paulmann, Ulrike; Pollmann, Bastian |
2003 |
|
|
Fünf lange Jahre baute der Fürst an seinem Schloss : bis heute ist das respektable Anwesen Wohnsitz der Fürsten zu Wied
|
Kupfer, Friedel-Wulf |
2003 |
|