2009 Treffer — zeige 851 bis 875:

Als Heinz Orbis im W-Hof vom Todeskommando erschossen wurde : mit einer Gedenktafel soll künftig an die Bluttat erinnert werden ; Matthias Schneider hat private Spendenaktion gestartet ... Gruler, Jürgen 2002

Glaubenswächter trösten Schwache : eine Jeschiwa im mittelalterlichen Judenviertel ist die Wirkungsstätte für berühmte Gelehrte 174063075 2002

Ein Leben unter ständigem Druck Schlickel, Ferdinand 2002

Franz Klimm (1881 - 1952) Klimm, Peter 2002

Karl Theodor Pohlig (1841 - 1921) - Leben und Wirken eines bayerischen Zeichnungslehrers Jöckle, Clemens 2002

Dr. Hellmuth Scheidt zum Gedächtnis Kermann, Joachim 2002

Edith Stein: Une quête philosophique au risque de la croix : 1891 - 1942 Lamoureux, Françoise Thérèse 2002

Edith Stein: Pädagogik im Aufstieg vom Natürlichen zum Übernatürlichen Beckmann, Beate 2002

Hans Purrmann 2002

Joachim Mynsinger von Frundeck (1514/17 bis 1588) Langer, Stefanie 2002

Edith Stein et la modernité Beauvais, Chantal 2002

Edith Steins Benediktinertum und die evangelischen Räte Goedt, Michel de 2002

Die Frau nach Edith Stein Szychta, Adam 2002

Anselm Feuerbach Hofmann, Mira 2002

Edith Stein : essential writings Stein, Edith, Heilige; Sullivan, John 2002

Auf dem Weg mit Edith Stein Herbstrith, Waltraud 2001

Dr. Debus 65 Jahre Kermann, Joachim 2001

In memoriam Professor Dr. Günter Stein Roller, Otto 2001

Ein Leben für Burgen, Theater, Musik, Lurche und Goldaugen : ein Nachruf für Professor Dr. Günter Stein Müller, Karl Rudolf 2001

Spurensuche nach den Gründungsvätern der POLLICHIA : die Grabstätten von C. H. Schultz und A. B. Würschmitt ; ein Portrait von Friedrich Wilhelm Schultz (1804 - 1876) Zehfuß, Hans D. 2001

Edith Stein: Sancta discretio Healy, Jack 2001

Edith Stein und ihr Wirken in Freiburg Greinemann, Eoliba 2001

Der Beginn einer Karriere : Edith Steins Referat "Wahrheit und Klarheit" und seine Auswirkungen auf ihren Lebensweg nach 1926 Feldes, Joachim 2001

Johann Joachim Becher - Leben und Wirksamkeit Fenske, Hans 2001

In Speyer wird eine Malerin neu entdeckt : nach fast 100 Jahren werden erstmals öffentlich ihre Bilder gezeigt: 30 Gemälde und 100 Aquarelle aus dem Nachlass der Tochter Leisen, Adolf 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...