976 Treffer
—
zeige 851 bis 875:
|
|
|
|
|
|
Bedeutung des Landgestütes Zweibrücken in der Nachkriegszeit (1959-1990) anhand der Perspektive von Zeitzeugen : Facharbeit von Johanna Rubly
|
Rubly, Johanna |
|
|
|
50 Jahre Rotary Club Homburg-Zweibrücken : 1967-2017 ; ein Lesebuch
|
Glück, Charlotte; Rotary Club Homburg-Zweibrücken |
|
|
|
Festival Euroclassic - In Concert : das Musikfestival der Region ; vom 25. August bis 23. Oktober 2013 ; Blieskastel, Pays de Bitche, Pirmasens, Zweibrücken, Zweibrücken-Land
|
Festival Euroclassic (2013 : Blieskastel u.a.) |
|
|
|
Pressedokumentation
| = Dossier de Presse
|
Festival Euroklassik (2009 : Bitche u.a.) |
|
|
|
Mir Zweebrigger : redde wie de Schnawwel gewachs is ; Mundart von Z wie Zweebrigge bis A wie Auerbach
| Jubiläumsausg., [Neuaufl.] |
Werle, Heike |
|
|
|
Gabriele Weingartner im Gespräch mit Norman Ohler [Tonträger]
|
Weingartner, Gabriele; Ohler, Norman |
|
|
|
Gabriele Weingartner im Gespräch mit Wolfgang Stauch [Tonträger]
|
Weingartner, Gabriele; Stauch, Wolfgang |
|
|
|
Stadtplan Zweibrücken
| 1:20 000 |
|
|
|
|
Friedhöfe in Zweibrücken : mit Infoteil: Ratgeber für Vorsorge und Trauerfall
| 1. Auflage |
Ehrmantraut, Andreas; Umwelt- und Servicebetrieb Zweibrücken |
|
|
|
70 Jahre, 1949-2019 : Jubiläumsheft
|
Tennis-Club Weiß-Blau Zweibrücken |
|
|
|
Zweibrücker Seniorenwegweiser
| 1. Auflage |
Zweibrücken. Seniorenbüro |
|
|
|
Polizeichöre Rheinland-Pfalz : Konzert in der Alexanderskirche, Zweibrücken 18. Oktober 2015, 17.00 Uhr
|
Vollmar, Gert; Arbeitsgemeinschaft der Polizeichöre Rheinland-Pfalz und Saarland |
|
|
|
Revue des eleves. Contact. Schülerzeitschrift. Kontakt. ([Hrsg.:] Lycée Augustin Thierry, Blois, Staatl. Hofenfels-Gymnasium, Zweibrücken.) 1978ff.
|
|
|
|
|
Stadtgespräch. Sozialdemokrat. Nachrichten f. Zweibrücken. Jg 1-3. [Erscheinen eingest.]
|
|
|
|
|
Zweibrücken, Stadt der Rosen und Rosse. Stadtführer 1965/66.
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
|
|
|
25 Jahre Siedlergemeinschaft, 10 Jahre Frauengruppe, 5 Jahre Sportgruppe im Tempel Zweibrücken
|
|
|
|
|
Die Zeit spielt mit. Die Geschichte der Lach- u. Schießgesellschaft
|
Schreiner, Klaus Peter |
|
|
|
Ueber die Verteilung gemeinschaftlicher Aemter und Herrschaften
|
Wernher, W. |
|
|
|
Verlauff der traurigen und erbärmlichen Proceduren in der Stadt Zweibrücken, so am 10. Februar 1677 durch den darinn gewesten Frantzösischen Commandanten de St. Goust ... vollbracht sind
|
|
|
|
|
Zur Erinnerung an die Friedensfeier in Zweibrücken an 11., 12. und 13. März 1871
|
|
|
|
|
Stoff für den Verfasser einer Pfalz-Zweibrücken'schen Kirchenhistorie nach der Reformation
|
Faber, ... |
|
|
|
Kimmel unn Korjanner (Gedichte und Geschichten)
|
Weber, Emil |
|
|
|
Die Alexanderskirche in Zweibrücken.
|
Flocken, J. |
|
|
|
Geschichte des Volksschulwesens im früheren Herzogtum Zweibrücken.
|
Kramer, K. |
|
|
|
Festschrift zum Jägerfest in Zweibrücken am 29. Juli 1900.
|
|
|
|