|
|
|
|
|
|
Die Eigenart der pfälzischen Reformation und die Vorgeschichte des Heidelberger Katechismus (1563)
|
Benrath, Gustav Adolf |
2012 |
|
|
Ein frühes reformiert-pietistisches Netzwerk in der Kurpfalz in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts
|
Kamp, Jan van de |
2012 |
|
|
Kurzes Glück auf der Prager Burg : War Friedrich von der Pfalz verblendet oder nur ungeschickt? ; Zeitgenossen jedenfalls spotteten über den "Winterkönig"
|
Stegelmann, Katharina |
2012 |
|
|
Caspar Peucer und die Kurpfalz
|
Scheible, Heinz |
2012 |
|
|
(K)Ein Prinz aus pfälzischem Geblüte : der Jubel über die Schwangerschaft Elisabeth Augustas in zeitgenössischen Predigten sowie Gedichten von Johann Jakob Hemmer, Johann Christoph Schwarz und François-Marie Arouet de Voltaire
|
Kreutz, Wilhelm |
2012 |
|
|
Größer und berühmter als Aeneas : Johann Casimir ; zwei Gelegenheitsgedichte des Frankenthaler Apothekers Henric Mirou von 1592 an den kurpfälzischen Hof
|
Gamer, Maximilian; Diefenbacher, Jörg |
2012 |
|
|
"Heuratscontract - so elendt aufgesetzt ... " : der Hochzeitsakt der Liselotte von der Pfalz im Bayerischen Hauptstaatsarchiv
|
Ofer, Monika |
2012 |
|
|
Die Florentiner Palatina : letzte Medici und Kurfürstin von der Pfalz: Anna Maria Luise de' Medici - ihre sterblichen Überreste wurden nun wissenschaftlich untersucht
|
Feeser, Sigrid |
2012 |
|
|
Der Heidelberger Katechismus und die Eigenart reformierter Katechismen
|
Freudenberg, Matthias |
2012 |
|
|
Beginn der "Sternstunde" : die Medaillen des Kurfürsten zugunsten der Alten Sternwarte
|
Nieß, Ulrich; Pimpl, Heidrun |
2012 |
|
|
Die Entwicklung Heidelbergs im Rahmen der kurpfälzischen Geschichte
|
Hartmann, Volker |
2012 |
|
|
Palatinatus Monumentalis - zur antikisierenden Präsentation der Innovation der Kurpfalz in Carl Theodors Schwetzinger Park
|
Stupperich, Reinhard |
2012 |
|
|
Der Kurfürst als Archäologe und Denkmalpfleger - Ausgrabungen im Schwetzinger Schlossgarten
|
Hensen, Andreas |
2012 |
|
|
Ungleichzeitigkeit des Gleichzeitigen: Liselotte von der Pfalz (1652 - 1722) und Kelemen Mikes (1690 - 1761)
|
Haberkamm, Klaus |
2012 |
|
|
Das Nieder-Ingelheimer Haderbuch 1468-1485 und die Gerichtsbarkeit im Ingelheimer Reich : eine Einführung
|
Marzi, Werner |
2012 |
|
|
Das Ingelheimer Reich : die politischen und rechtlichen Grundlagen
|
Marzi, Werner |
2012 |
|
|
"Aus Monsheim ins Palais" : Luciana Fischer : Mätresse Joseph Oppenheimers stammt aus rheinhessischem Ort
|
Müller, Susanne |
2012 |
|
|
Reformation - Union - Erweckung : Beispiele aus der Kirchengeschichte Südwestdeutschlands
|
Benrath, Gustav Adolf; Bümlein, Klaus |
2012 |
|
|
Beiträge zur Kirchengeschichte Südwestdeutschlands
|
Scheible, Heinz |
2012 |
|
|
Das Buch des Kurfürsten : historischer Roman
| 1. Aufl. |
Klaus, Marlene |
2012 |
|
|
... allerhand irrungen und spänn : Pfälzische Pfandherrschaft, Gerichtsbarkeit und ständische Gegensätze im Ingelheimer Reichsland (1376-1803)
|
Marzi, Werner |
2012 |
|
|
Wolfgang Heribert von Dalberg als Theaterleiter und Autor
|
Homering, Liselotte |
2012 |
|
|
Der Winterkönig im Exil: Friedrich V. von der Pfalz und die niederländischen Generalstaaten 1621 - 1632
|
Gleißner, Hans |
2012 |
|
|
Lieux de la cour, lieux de culture : les réflexions de Madame Palatine sur Saint-Cloud, Marly, Versailles et Fontainebleau
|
Probes, Christine McCall |
2012 |
|
|
Die "Mannheim. Gazette d'Allemagne" (1770/71) : eine Zeitung im Spannungsfeld der kurpfälzischen und französischen Außenpolitik
|
Kreutz, Jörg |
2012 |
|