|
|
|
|
|
|
Die Entstehung eines industriellen Produktes im II. Deutschen Kaiserreich am Beispiel der Firma Gebr. Avenarius in Gau-Algesheim ; Facharbeit in Geschichte
|
Avenarius-Herborn, Moritz |
1992 |
|
|
Friedrich Engelhorn : ein Unternehmer-Porträt des 19. Jahrhunderts
| 2. Aufl. |
Schröter, Hans |
1992 |
|
|
Spiel mit dem Feuer : [der Aufstieg eines Aussteigers]
|
Henn, Ernst |
1992 |
|
|
Bayerns Unternehmer in Gesellschaft und Staat, 1834 - 1914 : Fallstudien zu Herkunft und Familie, politischer Partizipation und staatlichen Auszeichnungen
|
Schumann, Dirk |
1992 |
|
|
Die Industrialisierung Zweibrückens "Die Dinglerwerke" : Zweibrücken (Pfalz), Bierbach (Saar), Ilsenburg (Harz) und Polysius (Sachsen-Anhalt) ; ein Stück deutscher Industriegeschichte ...
|
Ludwig, Hans |
1992 |
|
|
Heinrich Utsch - ein unternehmerischer Geist im Brachbach des 19. Jahrhunderts
|
Stricker, Martin |
1991 |
|
|
100 Jahre Raschig
|
Khreninger, Charlotte von |
1991 |
|
|
Der mittelständische Unternehmer in der modernen Industriegesellschaft : Vortrag, gehalten anläßlich der Verleihung des Stiftungspreises 1991 der "Familie-Dr. -Jürgen-Ziegler-Stiftung" am 3. Juni 1991 in der Universität Kaiserslautern
|
Heger, Hans-Jakob |
1991 |
|
|
Das Monier-Patent und was daraus wurde : die Anfänge und ein Ende in Neustadt an der Weinstraße
|
Senft-Werner, Ingo |
1990 |
|
|
Getüftelt, bis die Steine feuerfest waren : Wilhelm Heinrich Etsch (1785-1846) war Ortsschöffe und Fabrikant zu Sayn
|
Schabow, Dietrich |
1989 |
|
|
Zum Tod von Ehrenbürger Dr. Hans Schlechter : Sein Einsatz war beispielhaft ; Jahrzehntelanges Engagement für Humanität in Gesellschaft
|
|
1989 |
|
|
Heinrich von Brunck : Chemiker, Unternehmer und Wegbereiter der Sozialfürsorge
|
Kißener, Jutta |
1989 |
|
|
Motor der Genossenschaftsidee : Zum 100. Todestag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen ; Mit Brotverein fing alles an ; Stationen des Lebens ; Histor. Raiffeisenstraße ; Ein Programm auf den Spuren Raiffeisens ; Am Freitag zentrale Festveranstaltung in Frankfurt/ Main und Kranzniederlegung in Neuwied am Rhein
|
Lindemann, Peter / 1943-2021 |
1988 |
|
|
Freiherr Ulrich von Gienanth: Bürger d. Jahres 1987 in Eisenberg
|
Allmang, Max |
1988 |
|
|
Der Unternehmer Michael Kremp aus Winnweiler
|
Dhom, Emil |
1988 |
|
|
Geschichte meines Lebens und Wirkens
|
Lossen, Carl M.; Stahlschmidt, Rainer |
1988 |
|
|
Unbeirrbar in die Selbständigkeit : Der beschwerliche Weg des Schlossermeisters Nikolaus Bauholz von Rumänien in das Tal der Ahr
|
Westhoff, Jürgen |
1987 |
|
|
Ein Unternehmer und seine Stiftung
|
Simon, Hanns / 1908-1989 |
1987 |
|
|
Als im Königsfelder Wald die Kohlenmeiler brannten : Blechwarenfabrik Remy vom Nettehammer hatte um 1750 manchen Ärger mit den Köhlern
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1987 |
|
|
Die Titanic ging unter - ein Geschäft blühte auf : Vor 75 Jahren gründeten Wilhelm und Maria Hersel ihr Unternehmen
|
|
1987 |
|
|
H.D.F. Schneider war immer etwas früher da : Vor 175 Jahren wurde der agile Unternehmer geboren
|
|
1987 |
|
|
Neuwieds Ehrenbürger wird 80 : Dr. Hans Schlechter feiert jetzt Geburtstag ; Außerdem ist er 50 Jahre Chef seines Werkes
|
|
1986 |
|
|
Sein liebstes Hobby ist das Unternehmen : Sebapharma-Chef Dr. Heinz Maurer heute 65 Jahre alt
|
|
1986 |
|
|
Schustergeselle wurde Fabrikbesitzer : Er machte Kirn weltweit bekannt ; Vor 75 Jahren starb Adolf Kirst, der Begründer der Kirner Lederwarenindustrie
|
|
1986 |
|
|
Er wollte die Ruine der Allgemeinheit erhalten : Vor 100 Jahren kaufte Unternehmer Theodor Simon Schloß Dhaun
|
|
1986 |
|