Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2005 Treffer — zeige 851 bis 875:

Prinz Wilfried I. und Prinzessin Angelika II. zogen mit einem dreifach "Neuwied Jubel" ein ; Stadt-Obermöhn Doris mit ihrem Wolfsrudel auf der Jagd nach den Nicht-Narren 2005

Das Brauchtum Karneval boomt ... Schmorleiz, Peter / 1944-; Simons, Gerd 2005

Erfolgreiche Prunksitzungen der Idarer Karneval-Gesellschaft Idar-Oberstein e.V. 2005

Tanzendes Neuwied : 18. Neuwieder Stadtmeisterschaften im Gardetanzsport Hohl, Helmut / 1956-; Piroth, Walter 2005

Zinnhannes für Klöckner : Niederwerther Karnevalist hatte die Ehrung mit dem hochrangigen Kulturpreis fast umgehauen 2005

Vanessa Edelbluth : Funkenmariechen des TSV Rhein-Nahe Stromberg e.V. Hohl, Helmut / 1956- 2005

12. Tanzturnier "Rund um's Deutsche Eck" Hohl, Helmut / 1956- 2005

In den RKK-Vereinen wird enorme Jugendarbeit geleistet : RKK erweitert seine Grenzen ; Bruch mit dem BdK Fabritius, Walter 2005

16. Offizielle Kinder-/Jugend-Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport (Gardetanzsport) 2005/2006 Hohl, Helmut / 1956- 2005

Standing Ovations für Engel und Teufel : 18. Offizielle Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport für Senioren 2005/2006 Hohl, Helmut / 1956- 2005

Glanzvolle Jubiläumssitzung der Schwarz-Gold Baudobriga 2005

"Gründung des Reiches 'Butterfaß' anno 1862" Walter, Richard 2005

Karneval in Stemeresch 2004 : aus der Sicht des Vorstandes der KG Schultze, Michael 2004

Viel Spaß im ganzen Jahr : Neuendorfer Möhnen feiern bald ein Jubiläum Karges, Peter 2004

Einen "Kurzschluss" gibt es nur im Titel : Theatergruppe des Fürfelder Karnevalvereins "Knall & Fall" fiebert 6. und 7. November entgegen Butz, Stefan 2004

Am Aschermittwoch wird nicht getrauert : Die "Lustigen Weiber" aus Weitersburg haben das ganze Jahr über Saison - Fideler Möhnenverein Herrmann, Annette G. 2004

Weisse Fräck : Nicht nur an Fastnacht aktiv 2004

Es war die Fahne des Erzschelmen : Die Herdorfer Rickesfahne aus dem Jahr 1896 lässt Erinnerungen an alte Zeiten wieder aufleben Wirths, Rainer 2004

"Nanettche" und ihre 300 Orden : Seit 15 Jahren fertigt eine 88-jährige Ransbacherin für die Möhnen karnevalistische Schmuckstücke an - "Schöne Clowns" Frank, Kurt 2004

Ein tiefes Bedürfnis : Szenen der Fastnacht Knaudt, Kurt 2004

Möhnen sind seit drei Jahrzehnten "jeck" : Die aufgeweckten Damen haben schon des Öfteren den Ort nachts auf den Kopf gestellt Scholl, Katie 2004

Koblenzer Schlaglichter Jäckel, Hans-Georg 2004

Niederbieberer Fastnacht - einst und heute Kinne, Werner 2004

2004: Der 60. Rosenmontagszug unserer Vereinsgeschichte Bonn, Eva 2004

Der CV begrüßt die Narrenwelt in seinem grün-weißen Zirkuszelt Novy, Daniela 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...