11918 Treffer
—
zeige 851 bis 875:
|
|
|
|
|
|
Küferzeichen in der Kurfürstlich mainzischen Kellerei zu Oberlahnstein
|
Bodewig, Robert |
2005 |
|
|
Civil-, Criminal- und kirchliches Gerichtswesen
|
Bodewig, Robert |
2005 |
|
|
Unsere Lehrer und Schulen früher und heute
|
Bongers, Cäcilie |
2005 |
|
|
Der Hexenwahn und die Hexenverfolgung in Dieblich
|
May, Carl Joseph |
2005 |
|
|
Die Winninger Spitznamen
|
Löwenstein, Gerhard |
2005 |
|
|
Die Zeit der Fronarbeit und des Zehnten: Kuno, Herr von Pyrmont und Ehrenburg
|
Rogge, Dieter |
2005 |
|
|
Hungersnöte im Mittelalter (700 - 1317) : und Fragen zur Einwanderung der Schweizer in die kurpfälzischen Gebiete
|
Linz, Karl-Ernst / 1937-2018 |
2005 |
|
|
"... muthig voranzuschreiten ... " : zur Geschichte der Evangelischen Kirche der Pfalz
| Stand 2005 |
Bümlein, Klaus; Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) |
2005 |
|
|
Lebenswelten Johannes Gutenbergs
|
Matheus, Michael |
2005 |
|
|
Oelsberg in Vergangenheit und Gegenwart
|
Scheerer, Walter; Tönges, Dieter; Oelsberg |
2005 |
|
|
Uhlen
|
Burger, Peter |
2005 |
|
|
Glocken des 13. und 14. Jahrhunderts : es gibt noch viele in unserer Region
|
Schumacher, Werner |
2005 |
|
|
Die Jesuitenkirche : kunstgeschichtliches Kleinod
|
|
2005 |
|
|
Die Geschichte von Mittelbaar
|
Richter, Aloys / 1926-2018 |
2005 |
|
|
Schiffmühlen zwischen Neuwied und Rheibreitbach
|
Kläser, Josef |
2005 |
|
|
Engerser Wegekreuze
|
Kretzer, Josef |
2005 |
|
|
Schon im Biedermeier eine Schankwirtschaft : eine Kreuznacher Legende: Das "historische Faust-Haus"
|
Senner, Martin |
2005 |
|
|
Bibliotheca Bipontina im Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
|
Hubert-Reichling, Sigrid |
2005 |
|
|
Die Dachschiefergrube Hardt und andere Kaulen in der Gemarkung Astert
|
Trautmann, Dieter |
2005 |
|
|
Auf dem Johanneshof ist die Kunst des Weines zu Hause : Martin Korrell gehört zu den jungen, ambitionierten Winzern im Naheland
|
Strauß, Torsten |
2005 |
|
|
"Sind der Gäste zwei, trinkt der Aasmann frei" : Holländer zum Teetrinken in die Apotheke geschickt ; Streit zwischen dern Ermerts
|
Stahl, Thorsten |
2005 |
|
|
Im alten Hirtenhaus "stapelten" sich die Schulkinder : Bildung besaß hohen Stellenwert ; lange Zeit in Provisorien unterrichtet ; Leher auf "Wandertische" angewiesen
|
Stahl, Thorsten |
2005 |
|
|
Die Königsmauer - das uralte "Dorf im Dorf" : wo schmucke Fachwerkhäuser rund um die Kapelle standen ; wo heute der "Blasius" Bier ausschenkt, übernachtete früher der Bischof
|
Stahl, Thorsten |
2005 |
|
|
Nikolaus von Cues und die Juden : zur Stellung der Juden in der christlichen Gesellschaft um die Mitte des 15. Jahrhunderts in den deutschen Landen
|
Zaunmüller, Karl-Heinz |
2005 |
|
|
"Die gewonnenen Jahre" : Betrachtungen über Leben und Sterben in früheren Jahrhunderten
|
Vesper-Stumm, Karin |
2005 |
|