6020 Treffer
—
zeige 851 bis 875:
|
|
|
|
|
|
Der Grabstein des Heinrich von Nassau (+ 1589) in Vianden
|
Schuppener, Ulrich |
2003 |
|
|
Das Haus "Hauptstraße 27" in Hauroth
|
Obermaier, Hans-Günther; Obermaier, Edith |
2003 |
|
|
Wegkreuze, Bildstöcke und Heiligenhäuschen in und um Hauroth
|
Obermaier, Hans-Günther |
2003 |
|
|
Köhlerplätze in unseren Wäldern
|
Obermaier, Hans-Günther |
2003 |
|
|
Die Kirchenbücher für die Kroppacher Schweiz
|
Trautmann, Dieter |
2003 |
|
|
Jubiläum am Rhein: Neuwied wird 350 Jahre alt
|
Schmitt, Heiko |
2003 |
|
|
Holzsplitter im Weihnachtsgebäck : Mit 14 in Stellung ; Aufstieg zum Großknecht ; Armin-Peter Faust beleuchtet die historischen Hintergründe des "Wannerschdaachs" - Die Knechte hatten am 27. frei
|
Faust, Armin Peter; Hosser, Gerhard |
2003 |
|
|
Altes Haus in Oberstein
|
Soltikow-Wehle, Dagmar |
2003 |
|
|
Urkunden zur Geschichte der Familie von Castelhun
|
Wagner, Willi |
2003 |
|
|
Kastellaun, Haus Kirchstraße 13/15
|
Neumann, Bruno W. |
2003 |
|
|
Münz-, Maß- und Gewichtssysteme in den ehemaligen Ämtern Cochem und Zell
|
Schommers, Reinhold |
2003 |
|
|
Wertvolle Kirchenglocken in Bruchhausen und Rheinbreitbach
|
Röder, Hans-Joachim |
2003 |
|
|
Die "Dicke Eiche"
|
Rausch, Gottfried |
2003 |
|
|
Türringe und Türklopfer - Symbole aus alter Zeit
|
Stirnemann, Johannes |
2003 |
|
|
Geläut der Daadener Kirche seit 50 Jahren wieder komplett
|
Meyer, Ulrich |
2003 |
|
|
Entdeckung einer Balthasar-König-Orgel in Dümpelfeld
|
Schneck, Reinhold |
2003 |
|
|
Der Kreuzweg zum Ahrweiler Calvarienberg
|
Schönewald, Heinz |
2003 |
|
|
Zum Schicksal der Blasweiler Mühle
|
Leisen, Rudolf / 1931-2011 |
2003 |
|
|
Der "Koloss von Oberlützingen" : verschwundene Mühlsteinbrüche am Herchenberg
|
Mangartz, Fritz |
2003 |
|
|
Der Pilgerborn Oberhattert und sein Wasser
|
Jung, Helga |
2003 |
|
|
Multifunktionales Backer : letztes der Rothenbacher Backhäuser vor 40 Jahren abgerissen ; Glocke läutete zum Schulbeginn
|
Metzger, Klemens / 1925-2018 |
2003 |
|
|
Die sesshaften Ermerts : über 13 000 Familienangehörige in Datenbank ; Grünebacher Anton Ermert hat 6333 Nachfahren
|
Stockschläder, Georg / 1958- |
2003 |
|
|
Drei Weber-Kinder wurden damals vom Blitz erschlagen : der Name Weber kommt von Berufsbezeichnung
|
Stockschläder, Georg / 1958- |
2003 |
|
|
Die Initialen auf der Wetterkarte verewigt : Gustav Bunges Ur-Urenkel Dr. Friedrich-Karl Schröder hat Neues über den Erbauer des Sinziger Schlosses ans Licht gebracht
|
Ginzler, Hildegard |
2003 |
|
|
Jodokus ist seit 1702 das Ziel der Pilger : Langenfelder Bruderschaft aus Sinzig wandert einmal jährlich zu ihrem Heiligen
|
Tarrach, Jochen |
2003 |
|