3330 Treffer
—
zeige 851 bis 875:
|
|
|
|
|
|
Lokale und seltene, noch nicht ausreichend untersuchte Obstsorten der Pfalz
|
Ritthaler, Herbert; Eisenbarth, Philipp |
2012 |
|
|
Flavescene dorée - Vergilbungskrankheit aus dem Süden : Wie realistisch ist die Gefahr für die Pfalz?
|
Ipach, Ulrike |
2012 |
|
|
Strategie zur Bekämpfung tierischer Schädlinge
|
Schirra, Karl-Josef |
2012 |
|
|
Neuere Beobachtungen des Silberreihers (Casmerodius albus) im südlichen Rheinland-Pfalz
|
Röller, Oliver |
2012 |
|
|
"Fernfahrer" ist für viele ein Traumjob : Schwerverkehr wird deutlich zunehmen
|
Köpf, Stefan |
2012 |
|
|
Traktat über die Elwetritschen-Legende
|
Renner, Erich |
2012 |
|
|
"Kumm mol her, do steht e Ami for de Deer" : seit gut 60 Jahren leben Rheinland-Pfälzer und US-Militär zusammen ... ; wir baten Rheinpfalz-Leserinnen und -Leser, uns Geschichten zum Thema "Mein Ami" zu erzählen ...
|
|
2012 |
|
|
Irene I. von überm großen Teich - Ralau! : seit gut 60 Jahren leben Rheinland-Pfälzer und US-Militär zusammen ... ; wir baten Rheinpfalz-Leserinnen und -Leser, uns Geschichten zum Thema "Mein Ami" zu erzählen ...
|
Herbert, Anke |
2012 |
|
|
Gefahr für die Pfalz? : Flavescence dorée - Vergilbungskrankheit aus dem Süden
|
Ipach, Ulrike |
2012 |
|
|
Gefahr für die Pfalz? : Flavescence dorée - Vergilbungskrankheit aus dem Süden
|
Ipach, Ulrike |
2012 |
|
|
20 Jahre Regionalmarke Pfälzer Grumbeere : Pfälzer Grumbeere hat sich als Marke etabliert
|
Brammert-Schröder, Imke |
2012 |
|
|
Portugieser - ein verkannter Pfälzer Klassiker? : eine alte Rebsorte mit Potenzial für die Zukunft
|
Hilz, Stefan / 1957-2016 |
2012 |
|
|
Winternachweise von Fledermäusen in der Pfalz (Winter 2006/07 bis 2010/11) - Bundesrepublik Deutschland, Rheinland-Pfalz
|
Grimm, Franz / 1961-2012 |
2012 |
|
|
"Move it around, Man!" : seit gut 60 Jahren leben Rheinland-Pfälzer und US-Militär zusammen ... ; wir baten Rheinpfalz-Leserinnen und -Leser, uns Geschichten zum Thema "Mein Ami" zu erzählen ...
|
|
2012 |
|
|
"Plötzlich fiel Jim vor ihr auf die Knie ... " : seit gut 60 Jahren leben Rheinland-Pfälzer und US-Militär zusammen ... ; wir baten Rheinpfalz-Leserinnen und -Leser, uns Geschichten zum Thema "Mein Ami" zu erzählen ...
|
|
2012 |
|
|
Hello, New Paltz! : New York ist nicht nur Mainhattan : bis zur Grenze Kanadas reicht der US-Bundestaat, der Heimat für viele Emigranten aus der Pfalz wurde
|
Müller, Sabine |
2012 |
|
|
Zur Problematik des Vorkommens der Orchideenart Dactylorhiza traunsteineri in der Pfalz und in Lothringen
|
Herr-Heidtke, Dagmar; Heidtke, Ulrich |
2012 |
|
|
Aktuelle Meldungen der Grünen Keiljungfer (Ophiogomphus cecila) in der Pfalz
|
Röller, Oliver |
2012 |
|
|
Nicht nur der Hausvertrag von Pavia : das Geheime Hausarchiv der Wittelsbacher (GHA) in München ist auch eine Fundgrube zur Geschichte der Pfalz
|
Immler, Gerhard |
2012 |
|
|
Energiewende in der Pfalz : am weiteren Bau von Windkraftanlagen scheiden sich die Geister
|
Ehrgott, Marcus |
2012 |
|
|
Die Fossilien der Pfalz: Altbekanntes und neue Funde
|
Schindler, Thomas |
2012 |
|
|
Frühzeit und Aufwärtsentwicklung der pfälzischen Obstkultur (die Anfänge bis 1830)
|
Fickert, Jan; Zenglein, Dieter |
2012 |
|
|
Hohe und niedrige Obstbäume - Streuobst und Plantagenanbau
|
Ritthaler, Herbert |
2012 |
|
|
Die in der Pfalz einst häufigsten Baumobst-Sorten
|
Eisenbarth, Philipp; Schmidt, Dieter; Ritthaler, Herbert |
2012 |
|
|
Strategien zur Verminderung von Spätfrostschäden
|
Oberhofer, Jürgen |
2012 |
|