|
|
|
|
|
|
Von höherer Stadtschule zum Hilda-Gymnasium : 150 Jahre mit wechselvoller Geschichte ; Wie alles begann
|
|
1985 |
|
|
Er machte Kunst in schwerer Zeit : In Koblenz aufgewachsen: Zum 100. Geburtstag des Musiker-Arztes Kurt Singer
|
Kohtz, Harald |
1985 |
|
|
Zwei eiserne Bogenbrücken über den Rhein bei Koblenz
|
Pottgießer, Hans / 1910- |
1985 |
|
|
"Fisch, Vogel, Katz und Schaf : die Tierplastiken des Bildhauers Rudi Scheuermann
|
Helmes, Werner / 1925- |
1985 |
|
|
Jahresbericht
|
Stadt- und Kreisbildstelle (Koblenz) |
1985 |
|
|
Carl C. Bücker - ein Flugzeugkonstrukteur aus Koblenz : eine Ausstellung des Landesmuseums Koblenz
|
Töpfer, Frank; Ausstellung Carl C. Bücker, ein Flugzeugkonstrukteur aus Koblenz (1985); Landesmuseum Koblenz |
1985 |
|
|
Ansprache zum: Aschermittwoch der Künstler in Koblenz
|
Gorschlüter, Hans-Peter |
1985 |
|
|
Geschichte und Geschichten rund um die Altstadt
|
Michels, Willi K.; Pfarrei Liebfrauen (Koblenz) |
1985 |
|
|
Koblenz : Porträt einer Stadt
|
Bauer, Rudolf |
1985 |
|
|
Joseph Görres : (1776-1848). Leben und Werk im Urteil seiner Zeit (1776-1876). Hrsg. v. Heribert Raab. Paderborn, München, Wien, Zürich: Schöningh
|
Raab, Heribert |
1985 |
|
|
Fritz von Unruh zum 100. Geburtstag am 10. Mai 1985 : Auswahlverzeichnis
|
Knodt, Ilse |
1985 |
|
|
So lebten sie im alten Koblenz : Stimmen aus fünf Jahrhunderten
| 1. Aufl. |
Gondorf, Bernhard |
1985 |
|
|
Die Wirren der napoleonischen Zeit prägten die Laufbahn des Freiherrn von Thielmann
|
|
1984 |
|
|
Von Koblenz nach Mainz. Die Hauptstadtfrage
|
Graß, Karl Martin |
1984 |
|
|
"Gesehen und genehmigt ..." : Ein Brunnen mit Geschichte ; RZ-Leser lassen sich durch die Koblenzer Innenstadt führen
|
Deinaß, Klaus / 1937- |
1984 |
|
|
Wo einst nur Enten lustig im Pfuhl herumschwammen : Spaziergang durch eine Straße der Koblenzer Altstadt
|
|
1984 |
|
|
Vor 120 Jahren Brücke über Rhein geschlagen : Seit den Römern erste Verbindung zur anderen Seite
|
Eibel, Hans |
1984 |
|
|
Bagger greift tief an die Koblenzer Stadtgeschichte : Römische Stadtmauerreste weichen einer Altstadt-Tiefgarage
|
|
1984 |
|
|
Spätrömisches Koblenz fiel an die Franken : Stadtbefestigung dabei wahrscheinlich beschädigt ; Das Osttor in der Geschichte ; Königspfalz
|
|
1984 |
|
|
Tore: Beschreibungen und Rekonstruktionsveruche : Römisches Koblenz in der Literatur ; Keine genauen Kenntnisse
|
|
1984 |
|
|
Hier ist Radio Koblenz : So fing es an ; Der Ersatzsprecher ; Not mit dem Pausenzeichen ; Im Studio 45 wurde streng zensiert ; Jede Manuskriptseite mußte vorgelegt werden, die Ansager durften vom Text nicht abweichen
|
Walter, Richard / 1921-2016 |
1984 |
|
|
Eifeler Tanzkapelle spielte Glenn Miller : Wie bei Radio Koblenz Programm gemacht wurde ; Lyrisches mit der Hand in der Waschschüssel ; Spitzenleistungen der Improvisation ; Im Ü-Wagen nach Trier ; Suchdienst hatte den größten Erfolg ; Die eintönige Sendung mußte schon bald auf eine halbe Stunde erweitert werden
|
Walter, Richard / 1921-2016 |
1984 |
|
|
Aus Gefechtsstand wurde Kasernenbau : Bedeutung von Fort Asterstein wechselte in der Geschichte
|
Neumann, Hans-Rudolf / 1952- |
1984 |
|
|
Ingenieure und Architekten : Die Männer von Fort Asterstein
|
Neumann, Hans-Rudolf / 1952- |
1984 |
|
|
Erfahrungen eines Generals kamen Festungswerk zugute : Der Lebensweg Ernst Ludwig von Asters
|
Neumann, Hans-Rudolf / 1952- |
1984 |
|