|
|
|
|
|
|
Ein Beitrat; zur Heimatgeschichte von St. Ingbert. (R. B.) [Umschreibung d. Pfarrei St. Ingbert v. 1803.]
|
|
1936 |
|
|
Die Postverhältnisse in St. Ingbert einst und jetzt.
|
|
1936 |
|
|
Die Herren von Sötern und die Stadt St. Wendel
|
Müller, Max |
1936 |
|
|
Verwaltung und Gerichtsbarkeit im alten St. Wendel.
|
|
1936 |
|
|
Die Bildung des St. Wendeler Großgrundbesitzes.
|
Müller, Max |
1936 |
|
|
Geschichtliches um die St. Wendeler Märkte.
|
|
1936 |
|
|
Die Viehmärkte in St. Wendel [Geschichtliches].
|
|
1936 |
|
|
Scheidter Flurbezeichnungen und ihre Geschichte.
|
Henrich, Walter |
1936 |
|
|
Aus der Geschichte des Scheidter Tales.
|
Henrich, Walter |
1936 |
|
|
Stuhlsatzenhaus bei Saarbrücken [Gemeinde Scheidt].
|
Bauer, P. |
1936 |
|
|
Die deutsche Einwanderung in Brasilien [Ein Beispiel aus Itzbach bei Saarlouis].
|
Junges, Eduard |
1936 |
|
|
Spichern- Tholey. Kriegserinnerungen einer Tholeyer Familie [1870].
|
Schütz, N. |
1936 |
|
|
Die alte Abteikirche in Tholey wird Pfarrkirche.
|
Schütz, N. |
1936 |
|
|
Aus der Geschichte der Herrschaft Überherrn, (d.)
|
|
1936 |
|
|
Röchling'sche Eisen- und Stahlwerke, Völklingen <Saar>.
|
|
1936 |
|
|
Eine Hochwälder Wirtschaft im 18. Jahrhundert [Wadern].
|
Müller, Max |
1936 |
|
|
Aus der Vergangenheit zweier Hochwalddörfer [Waldhölzbach und Scheiden].
|
|
1936 |
|
|
Aus der Geschichte von Wiebelskirchen.
|
Fleck, Fritz |
1936 |
|
|
Wiebelskirchener Auswanderer in der Batschka.
|
Heinz, Jakob |
1936 |
|
|
Die Rosselbrücke im Wandel der Zeiten [Großrosseln]. (J. N.)
|
|
1936 |
|
|
Sippenforschung in Ensdorf.
|
Schuler, Ludwig |
1936 |
|
|
Capitulation de Sarrebruck en 1635.
|
Zeller, G. |
1936 |
|
|
Merkwürdigkeiten aus dem Wirtschafts- und Volksleben im alten Besseringen
|
Jacob, A. |
1936 |
|
|
Die Blieskasteler Amtmänner im 16. und 17. Jahrhundert
|
Krämer, Wolfgang |
1936 |
|
|
Der ehemalige Umfang der alten Pfarrei Blieskastel
|
Krämer, Wolfgang |
1936 |
|