19.179 Treffer
—
zeige 8526 bis 8550:
|
|
|
|
|
|
Was Oma und Opa noch wissen !
|
Reifenhäuser, Max / 1937-2023 |
2004 |
|
|
Bad Ems : Streifzug durch die Geschichte
|
Sarholz, Hans-Jürgen |
2004 |
|
|
Jagdbombergeschwader 33 - ein Luftwaffenverband stellt sich vor
|
Piechota, Bernhard; Deutschland. Jagdbombergeschwader, 33 |
2004 |
|
|
Der Stumpfwald in der Geschichte : zum Jubiläum: "850 Jahre Ramsen" ; Nachtrag zum Jubiläumsbuch: "Die Einigung in der Waldnutzung 2001"
| 2. Aufl. |
Zaremba, Rudolf |
2004 |
|
|
Die Loreley : ein Fels im Rhein ; ein deutscher Traum [Bingen, Historisches Museum am Strom Hildegard von Bingen ; Koblenz, Mittelrhein-Museum]
|
Kramp, Mario; Historisches Museum am Strom - Hildegard von Bingen |
2004 |
|
|
Der hl. Ambrosius - Bischof von Mailand und Pfarrpatron von Irrel : Vortrag in Irrel am 3. Dezember 2003 anlässlich der 200-Jahrfeier der Pfarrei Irrel
|
Heinz, Andreas |
2004 |
|
|
QuattroPole : Trier, Metz, Luxemburg, Saarbrücken - von der Römerzeit bis zur Neuzeit
|
Hirschmann, Frank G. |
2004 |
|
|
Ein Verleger mit Tatkraft, Wagemut und Fantasie : zur Geschichte des Georg Fischer Verlags Wittlich
|
Klein, Albert |
2004 |
|
|
Auf Spurensuche in einem Grenzgebiet
|
Pitzen, Hubert |
2004 |
|
|
Auf Spurenjagd nach dem Namen "Eifelgold" : es ist nicht alles Gold, was glänzt
|
Lange, Sophie |
2004 |
|
|
Die Trierer "Doppelkirchenanlage" von Dom und Liebfrauen als Beispiel für die sich wandelnden Räume unter dem Einfluss einer sich wandelnden Liturgie
|
Ronig, Franz |
2004 |
|
|
Bezeichnung und Deutung : zu den Namen archäologischer Stätten
|
Nortmann, Hans |
2004 |
|
|
Rekonstruktion der Besitzverhältnisse der beiden Mühlen und einiger, die Geschichte des Dorfes prägender Häuser in Mülbach
|
Kirchen, Egon |
2004 |
|
|
Emmelshausen : die junge Gemeinde im vorderen Hunsrück ; eine Bahnhofssiedlung wird zentraler Ort
|
Helbach, Wolfgang |
2004 |
|
|
Tonscherben aus Tabernae : Exportschlager edle Keramik - die Vergangenheit sorgt in der Gegenwart manchmal für Zündstoff
|
Tauer, Nicole |
2004 |
|
|
Der Rhein, ein europäischer Strom : historischer Kulturraum und wirtschaftliche Achse
|
Werner, Michael |
2004 |
|
|
Marnheimer Geschichte
|
Leßweng, Karl |
2004 |
|
|
Als die ersten Autos in Koblenz liefen : die Faszination des pferdelosen Wagens begann vor über 100 Jahren
|
Michels, Willi K. |
2004 |
|
|
Ein Kulturdenkmal in Melsbach soll erhalten bleiben
|
Wollny, H. |
2004 |
|
|
Über den landwirtschaftlichen Betrieb von Karl Heinrich Roth und von anderen Familien der Nachbarschaft
|
Heimfarth, Ernst |
2004 |
|
|
Eine neue Wormser Inschrift aus der Zeit um 500 und die frühen Personennamen auf germ. *-pewaz "Diener"
|
Haubrichs, Wolfgang |
2004 |
|
|
Gau-Odernheim - ein attraktiver Marktflecken
|
Mayer, Ernst |
2004 |
|
|
1250 Jahre Dienheim am Rhein
|
Guttandin, Karl-Gerhard |
2004 |
|
|
Verbandsgemeinde Kelberg : "Hier bin ich Mensch, hier darf ich's sein!"
|
|
2004 |
|
|
Ortsgemeinde Hattgenstein : Erhaltung des Dorfkerns im natürlichen Umfeld
|
|
2004 |
|