|
|
|
|
|
|
Alte Mühle vom Abriß bedroht : Der Besitzer will die Heins-Mühle abreißen lassen, die Stadt Bendorf möchte das Kulturgut erhalten
|
Lindemann, Peter |
1982 |
|
|
Sogar Kaiser-Sect gab's im "Domhotel" : Die Gaststätte "Zur Erholung" wurde vor 100 Jahren eröffnet
|
|
1982 |
|
|
Landschaft - Kultur - Geschichte : Blick in die Zeit im Westerwald und an der Sieg ; 1788er Brand legte Wissen in Schutt und Asche ; Feuersbrunst unvorstellbaren Ausmaßes ; In den Annalen geblättert ; "Wisnerofanc" im Wandel der Zeiten ; Ein geschichtlicher Abriß ; Starke Einflußsphäre des Schloßdorfes
|
|
1982 |
|
|
Stall wurde abgerissen : Rückblick auf die Gemeindestier-Geschichte in Oberhausen
|
|
1982 |
|
|
Die Weinbauern müssen trauern : Dürkheim in der Zeit des Hambacher Festes 1832/33
|
Geis, Manfred |
1982 |
|
|
Radikale und Konstitutionelle in Frankenthal : lokale Kommunikationsformen der bürgerlichen Bewegung zur Zeit des Hambacher Festes
|
Nestler, Gerhard |
1982 |
|
|
Der Jahrestag : das Pfingstfest von 1833 in Neustadt
|
Lais, Klaus-Jürgen |
1982 |
|
|
Die Feuerwehr Alsheim-Gronau: e. geschichtl. Rückblick
|
Krebs, Johannes |
1982 |
|
|
Die "liberale Umsturzparthey" in Frankenthal : ein Beitrag zur Geschichte des Hambacher Festes 1832
|
Nestler, Gerhard |
1982 |
|
|
Zur Geschichte des früheren Freibades an der Postbrücke.
|
Bressler, Wolfgang |
1982 |
|
|
400 Jahre Schützengesellschaft.
|
Morlock, Walther |
1982 |
|
|
Der Stationenweg im Wandel der Zeit. Die Waldkapelle auf dem Kreuzberg [bei Clausen].
|
Kurz, Wolfgang |
1982 |
|
|
Dreizehn Gemeinden am goldenen Zügel. Das Beispiel Göllheim. Seit zehn Jahren Verbandsgemeinden
|
Tüffers, Heinz |
1982 |
|
|
Hambacher Schloß. Wiedergeburt 1982 [Tagebuch der Renovierung]
|
Trautmann, Herbert |
1982 |
|
|
Vor 300 Jahren begann die Herxheimer Schulgeschichte
|
Ehmer, Egon / 1927- |
1982 |
|
|
Der Volksentscheid in Kaiserslautern vor 35 Jahren
|
Friedel, Heinz |
1982 |
|
|
Wie die Kosmographie des Sebastian Münster Zweibrücken sieht
|
Reinwald, Ignaz |
1982 |
|
|
Die Entwertung der bayerischen Kreuzermarken, dargestellt am Beispiel der in Zweibrücken verwendeten Stempel.
|
Streuber, Hans Otto |
1982 |
|
|
Landau - Porträt einer geliebten Stadt
|
Heinz, Karl |
1982 |
|
|
Der Speyerer Pfleghof.
|
Koepf, Hans |
1982 |
|
|
Mainzer Schicksalstage : Erlebnisse in der Stadtverwaltung beim Einmarsch der Amerikaner im März 1945
|
Gundrum, Hans |
1982 |
|
|
Landkreis Bad Dürkheim. Die neue Kreisverwaltung. (Informationsschrift z. Übergabe d. Neubaus d. Kreisverw. Textüberarbeitung: Gerhard Fischer.)
|
Fischer, Gerhard |
1982 |
|
|
Skizze einer Sozialgeschichte der Denkmäler der Pfalz. (Beispiel: die Gemeinde Edenkoben.)
|
Lurz, Meinhold |
1982 |
|
|
Wegweiser für die Bürger. (Pirmasens.)
|
|
1982 |
|
|
Univ. Heidelberg, Hist. Seminar. Referat zum Thema: Der Wiederaufbau sowie die Wiederbesiedlung Speyers nach der Zerstörung von 1689.
|
Welsch, Bernd |
1982 |
|