|
|
|
|
|
|
Brücken im Zweibrücker Straßenbild.
|
Loth, Peter / 1881- |
1958 |
|
|
Zweibrücken und die Karlskirche.
|
Loth, Peter / 1881- |
1958 |
|
|
"Elefanten"-Erinnerungen. Nachruf auf ein Stück Alt-Zweibrücken. [Gasthaus]
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1958 |
|
|
Rätsel um einen alten Turm. Umbauarbeiten am ältesten Haus unserer Stadt. [Zweibrücken]
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1958 |
|
|
Porträt des Kreises Homburg.
|
Bungart, Ferdi |
1958 |
|
|
Naturpark auf dem Homburger Schloßberg.
|
Dittmann, Kurt |
1958 |
|
|
Schmuckstück unserer Heimat. Vorbildliche Neugestaltung des " Homburger Schloßberges".
|
Dittmann, Kurt |
1958 |
|
|
Musik in Homburg.
|
Hahn, Robert |
1958 |
|
|
Imsweiler - ein nordpfälzischer Ort mit klangvoller Vergangenheit.
|
Burghardt, Paul / 1902-1978 |
1958 |
|
|
Zeichen der Heilswahrheiten. Die neue St. Konrads-Kirche in Kaiserslautern und ihre Bildwerke.
|
Barth, Leo / 1893-1978 |
1958 |
|
|
Kaiserslautern vor 300 Jahren : ein Spaziergang durch die Stadt vor ihrer Zerstörung 1635
|
Braun-Rühling, Max / 1874-1967 |
1958 |
|
|
Schreckenstage eines Sommers in Kaiserslautern. Eine Badekatastrophe. Kindersterben im Jahre 1867.
|
Friedel, Heinz / 1919-2009 |
1958 |
|
|
Der neue Betriebshof der Verkehrsbetriebe Kaiserslautern.
|
Urschel, Adam |
1958 |
|
|
Dankbares Gedenken an einen Wohltäter. Was der Schultheiß (Hanns Lorenz) Schüller für Kallstadt und seine Umgebung tat.
|
Uhl, Friedrich |
1958 |
|
|
Die Grabmäler in der Schloßkirche zu Saarbrücken.
|
Keller, Josef / 1902-1982 |
1958 |
|
|
Neue - alte Kirche in der Hüttenstadt Burbach.
|
Müntinga, Eberhard |
1958 |
|
|
Wie das Dorf Hüffler zu seinem Namen kam.
|
Harth, Walter |
1957 |
|
|
Vor dem französischen Tor. Impflingen - das Dorf auf der Südseite Landaus.
|
Schupp, Otto |
1957 |
|
|
Das Maßwerk in der deutschen Baukunst bis 1350. Mit Ausnahme des Backsteingebietes. [Darin u. a. Kaiserslautern, Stiftskirche u. Otterberg, Zisterzienserkirche]
|
Kiesow, Gottfried |
1957 |
|
|
Die Muttergottes von Kaiserslautern. Zwei Kunstwerke unserer Zeit, die in einer Kirche unserer Zeit nicht stehen dürfen.
|
Rotschuh, Bruno |
1957 |
|
|
Der Bischof sagte: Nein! Auch Kaiserslautern wehrt sich gegen entartete kirchliche Kunst.
|
Strobl, Karl |
1957 |
|
|
Kallstadter Verhältnisse am Ende der Feudalzeit. Nach der Besetzung durch das französische Revolutionsheer.
|
Ebrecht, Friedrich |
1957 |
|
|
Sinnbilder echten Gewerbefleißes und zähen Behauptungswillens.
|
Seidel, Richard |
1957 |
|
|
Die Galerie auf Schloß Karlsberg.
|
Weber, Wilhelm / 1918-1999 |
1957 |
|
|
"Mit Hand und mit Halme." Der große Gütererwerb zu Kerzenheim
|
Conrad, Heinrich |
1957 |
|