Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Daheim in Ungarn ... : "Drahtgestell" ersetzte den Nadelbaum" : Weihnacht der Donaudeutschen damals und jetzt - Haßloch als Beispiel Heinz, Karl 1973

Mei Haisel im Garde ... : Gedichte in Hasslocherisch und Hochdeutsch Flott, Gretel 1973

Fritz Steinmüller denkt nicht ans Aufgeben: 700 Jahre alte Mühle soll weiter klappern. Blöhs, Willi 1972

125jähriges Jubiläum der Sängervereinigung 1847-1925 Hassloch e.V. Pfalzhalle Haßloch am 10. u. 11. Juni 1972. Festschrift. 1972

125jähriges Jubiläum der Sängervereinigung 1847/1925 Haßloch e.V. : Festschrift Sängervereinigung 1847, 1925 (Haßloch) 1972

50 Jahre Posaunenchor Haßloch. [Mit 3 Abb.] 1971

Auf ein Glas Wein bei Siegfried Perrey : pfälzischer Lehrer aus Ostpreußen organisiert die XX. Olympischen Spiele Heinz, Karl 1971

Im größten Dorf der Bundesrepublik ... Dritte St. Galluskirche in Haßloch. 1970

Hasalaha war einst ein königlicher Gutshof .... Abriß der Haßlocher Geschichte. Backe, Oswin 1970

Die Haßlocher Familie Wentz/Wenz Wenz, Gottfried Hermann 1970

Jugendhof Haßloch, IHK-Gemeinschaftslehrwerkstätte Werner, Günter 1970

Fünf Jahre Grundausbildung im Jugendhof Haßloch. Becker, Wilhelm 1969

Die Bronzeräder von Haßloch Hundt, Hans-Jürgen; Ankner, Dietrich 1969

Hassloch. Wachstum, Erscheinung und Funktion eines Großdorfes in der pfälzischen Rheinebene. Thiel, Erwin 1968

Festschrift. Einweihung des Neubaus der Staatlichen Realschule in Hassloch am 22. Juni 1967. 1967

Zum 65. Geburtstag Theo Siegle : Bildnis und Gestalt Kölsch, Kurt 1967

120 Jahre Sängervereinigung 1847/1925 e.V. Hassloch <Pfalz>. Jubiläumskonzert am 25. Nov. 1967 in der Aula der Realschule Hassloch. 1967

80 Jahre Pferderennen in Haßloch : eine Dokumentation der Verbundenheit des pfälzischen Großdorfes mit Pferdezucht und Pferderennen Lintz, Ernst 1966

Haßloch gehörte zum Herzogtum Zweibrücken. Speckner, Hans 1965

Langwieriger Prozeß um Weizenkörner. Pflege Hassloch kontra Speyer. [Weizenkorngülte] Speckner, Hans 1965

Schafzucht einst den Bauern ein "Dorn" im Auge. Wegen Leiningischer Weiderechte lagen in Hassloch viele Äcker brach. Speckner, Hans 1965

Kaiser Barbarossa übernachtete in Hassloch. Aus der Geschichte des Großdorfes. Speckner, Hans 1965

Meister schufen 1587 in Hassloch eine Zunft. Speckner, Hans 1965

Erst ab 1627 besoldete Gemeinde die Lehrer. [Pflege Hassloch, Schulwesen] Speckner, Hans 1964

Kurfürst Friedrich stürmte 1460 Hasslochs Burg. Speckner, Hans 1964

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...