Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
14362 Treffer in Sachgebiete > Ortsgeschichte — zeige 8601 bis 8625:

Vier Jahrhunderte sicherten Feldschützen Wald und Flur : In Brohl endete die lange Tradition im Jahr 1901 Hommen, Carl Bertram 1981

Lehrer rümpften die Nase über Fußballer : Vor 70 Jahren erkühnten sich Daadener, Fußball zu spielen 1981

Die Kompetenzen waren damals nicht klar : Karl Buß befaßte sich mit der französischen Besatzung 1795 1981

Seit 165 Jahren Stadt Nastätten : Der einstige Verwaltungsbezirk reichte bis an die Aar ; Das Rathaus wurde 1609 errichtet Hofmann, Manfred 1981

"Wir danken für die Gelegenheit ... " : am 16. und 17. November 1980 war Papst Johannes Paul II. in Mainz Dörrlamm, Rolf 1981

Ein Heldenlied in Bronze gegossen. Die Sage von Walthers Kampf mit den Nibelungen am Wasigenstein ist in einem Brunnen lebendig geworden. Oberhauser, Robert 1981

Die Geschichte der Ölbergkapelle in Deidesheim. 1981

Die Mär von der Zigeunersiedlung Pirmasens Arnold, Hermann 1981

Jockgrim - den Zehnten für die Kultur. Wenn praktische Denkmalpflege zu e. Sache d. Bürgers wird Brenner, Traudl 1981

Sehenswürdigkeiten im Landkreis Kusel. Hinkelmann, Daniel 1981

Kuseler Herbstmesse [verschiedene Artikel über die Schulsituation in Kusel]. 1981

Die Vauban-Festung in der Kapuzinergruft. Relief auf dem Sarg von Joseph I. zeigt die Belagerung Landaus [1704]. Moser, Hans 1981

Von Dada bis Sphinx - Literaten-ABC [Pirmasenser Schriftsteller]. Fuhrmann-Stone, Erneste 1981

Die Wittelsbacher und Frankenthal Glaser, Hubert 1981

Mitbestimmung nur bei der Hebamme. Merkel, Ernst 1981

Der Gesangverein der einstigen Zuckerfabrik. Kapper, Jakob 1981

Trauerspiel um ein barockes Haus. [August-Bebelstr. 25, Frankenthal]. Kling, Eugen / 1938-1988 1981

Geschichte der Bad Bergzaberner Heilquelle. Brauner, August / 1911- 1981

Ein Geländetausch war die Voraussetzung für die Entwicklung zur Kur- und Badestadt. Schlicher, Walter 1981

Die Bürgermeisterei Wissen : Geschichte und Geschichten Heer, Josef 1981

Die Wunnemas. Schülerzeitung der Grundschule Bottenbach. 1981ff. 1981

Die Schwabsburger Fastnachtsnarren Göttelmann, Hiltrud 1981

Überblick über die jüngere Geschichte der Häuser St.-Guido-Stifts-Platz Nr. 11, 9 und 7, für die auch die Benennung "An der Armbrust", "An der Erdbrust", "Breite Straße", "Am Weiden-" oder "Wormsertor", "Wormser Straße" gebräuchlich war. ([Zeichnung:] W. Brand.) Heine, Norbert 1981

Die Revolution von 1525. [Mit] 4 Kt., 7 Tab. u. 11 Abb. | 2., neu bearb. u. erw. Aufl. Blickle, Peter 1981

Die Kirchenglocken zu Lambsheim im Wandel der Zeiten. Kinkel, Kurt 1981

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...