Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
10300 Treffer — zeige 8626 bis 8650:

Zeitgemässe Ziele und Wege in der Rindviehhaltung Schmitt, H. 1924

Die Erdgeschichte des Zweibrücker Landes. Schenkel, J. 1924

Aus der Geschichte des Gewerbevereins Zweibrücken. 1924

Zweibrücker Prägungen von 1747. Ross, A. 1924

Tilemann Stellas (1525-1589) Verdienste um die Topographie der Rheinpfalz Häberle, Daniel 1924

Zum Andenken an die Zweibrücker "Grosse Landgräfin" Becker, Albert 1924

Dorf-Kumedi oder der Knappelshofer Flohzirkus oder Ritter Kunibert von Schreckenfels : 3 fröhliche Akte (4 Bilder) in Pfälzer Mundart Schuler, Karl Th. 1924

Die schöne Zweibrückerin. Ein Bild aus der vaterländischen Vorzeit. | 4. Auflage. Molitor, Wilhelm 1924

Hermann Friedrich Jung : zum Gedächtnis eines edlen Menschen 1924

Vom Zweibrücker Gewerbeleben in alter Zeit. Becker, H. 1924

Aus der Geschichte des Zweibrücker Handwerks. Zink, Theodor 1924

Das Privilegium des Kaisers Maximilian II. für Tilemann Stella von Siegen (1569). Ernst, Gustav 1924

Johannes Hoffmann, pfalz-zweibrückischer Keller zu Lichtenberg und seine Aemterbeschreibungen (1585-1604) Häberle, Daniel 1924

Der Obstbau im Westrich. Becker, J. 1924

Die Verlegung der kaiserl. Poststation von St. Ingbert nach Rohrbach im Jahre 1763 : ein Beitrag zur heimischen Verkehrsgeschichte Krämer, Wolfgang 1924

Eine herzogliche Kindtaufe auf Burg Lichtenberg Haarbeck, Walter 1924

Das Kloster St. Maximin bei Trier als Grundbesitzer in Ixheim Pöhlmann, Karl 1924

Zweibrücken in der Frühzeit der Buchdruckerkunst Silberschmidt, Wilhelm 1923

Ein Wegmesser des Herzogs Johann I. von Pfalz-Zweibrücken (Räderwerk am Reisewagen zur Feststellung der zurückgelegten Entfernung aus dem Jahre 1584) 116783354 1923

Goethe und Zweibrücken : ein Beitrag zur Pfälzer Geistesgeschichte Becker, Albert 1923

Zweibrücker Heimatbüchlein für Schule und Haus. Becker, Albert 1923

Johannes Schwebel, der Reformator Zweibrückens. Festvortrag am 22. April 1923. Stich, H. 1923

Bergwerke im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken 116783354 1923

Zweibrücken und England. Aus dem Leben der Baronin Bode-Kinnersley (1775-1803). Becker, Albert 1923

Ein Gedenktag der protestantischen Gemeinde Zweibrücken (1523-1923). Einführung der Reformation in Zweibrücken durch Johann Schwebel. Loth, Peter 1923

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...