1037 Treffer
—
zeige 866 bis 890:
|
|
|
|
|
|
Der Name des Dorfes Rehborn.
|
Christmann, Ernst |
1936 |
|
|
Von den Ursachen der saarpfälzischen Völkerwanderung des 18. Jahrhunderts
|
Christmann, Ernst |
1936 |
|
|
Vom Schrifttum zur Ortsnamenforschung in der Pfalz
|
Christmann, Ernst |
1936 |
|
|
Ein pfälzischer Familiennamen wuchs in sechs Länder hinaus
|
Christmann, Ernst |
1936 |
|
|
Vom Dreikönigs-Umzug in der Pfalz
|
Christmann, Ernst |
1936 |
|
|
Vom "Odebar" in der Saarpfalz
|
Christmann, Ernst |
1936 |
|
|
Weinlage-Namen an der Deutschen Weinstraße
|
Christmann, Ernst |
1936 |
|
|
Vom Speyerer "Altpörtel", dem Wormser "Pörtel-Amt" und dem Sieg von "Tor" über "Pforte" in der Pfalz
|
Christmann, Ernst |
1936 |
|
|
Von Gutenberg und Goethe: Wirtshaus- und Familiennamen [fast ausschließlich Speyer].
|
Christmann, Ernst |
1936 |
|
|
Das verschwundene Dorf : wie Zweikirchen unterging
|
Christmann, Ernst |
1936 |
|
|
Die Ursache der auffallenden Gruppierung der Siedlungsnamen auf -heim- und -ingen in der Pfalz.
|
Christmann, Ernst |
1936 |
|
|
Wie Berufsnamen des Handwerks und des Handels zu Familiennamen wurden.
|
Christmann, Ernst |
1936 |
|
|
Sprachgemeinschaft Saar und Pfalz
|
Christmann, Ernst |
1936 |
|
|
Lebendiges Brauchtum der Westmark
|
Christmann, Ernst |
1936 |
|
|
Die Siedlungsnamen des Bezirks Kirchheimbolanden
|
Christmann, Ernst |
1936 |
|
|
Von "Stallbühl", "Langmacher" und "Römerstraße" bei Godramstein-Siebeldingen
|
Christmann, Ernst |
1936 |
|
|
Der Einfluß der Kaiserslauterer Senke auf die Volkssprache
|
Christmann, Ernst |
1936 |
|
|
Sonngicht, Zinstag, Erbsen- und Streitsonntag in älteren pfälzischen Urkundendaten
|
Christmann, Ernst |
1936 |
|
|
Kriemhildenstuhl, Brünhildenstuhl, Limburg
|
Christmann, Ernst |
1936 |
|
|
Die Siedlungsnamen des Bezirkes Kusel
|
Christmann, Ernst |
1936 |
|
|
Alte Orts- und Gehöftenamen zwischen St. Ingbert und Blieskastel
|
Christmann, Ernst |
1936 |
|
|
Woher kommen unsere Weinnamen? Bad Dürkheimer Weinlagen-Namen.
|
Christmann, Ernst |
1935 |
|
|
Von einigen selteneren Grenzzeichen-Namen in der Pfalz
|
Christmann, Ernst |
1935 |
|
|
Vom Pfälzertum im Buchenland (Bukowina) und seinem Künder: Heinrich Kipper
|
Christmann, Ernst |
1935 |
|
|
Die Siedlungsnamen des Bezirksamts Kaiserslautern
|
Christmann, Ernst |
1935 |
|