|
|
|
|
|
|
In Kirn war oft genug "die Hölle los" : Karoline Cauer hütet im Stadtarchiv viele Schätze: Zeugen einer bewegten Vergangenheit
|
|
1981 |
|
|
Vier Pfund Wachs für die Kirche und vierzehn Brote für die Armen : Leimersdorf in der Grafschaft ist mindestens 850 Jahre alt ; Geschichte eines Dorfes
|
Prothmann, Ottmar |
1981 |
|
|
Das Kreuz auf der Filsener Ley. Er erinnert an die Beschießung Boppards im Jahre 1497
|
Benner, Ferdinand / 1931-2019 |
1981 |
|
|
Frankenthal. Die Wanderwege. [Etwa 1:40000.]
|
|
1981 |
|
|
Festschrift zum 700jährigen Jubiläum der Verleihung der Stadtrechte an die Gemeinde Hagenbach durch König Rudolf I. von Habsburg im Jahre 1281. (Gestaltung, textl. Bearb.: Rainer Baumgärtner.)
|
|
1981 |
|
|
Die h[ei]l[ige] Barbara in Kunst, Kult und Brauchtum. Katalog zur Ausstellung der Pfarrgemeinde St. Barbara Hainfeld aus Anlaß der 1200-Jahrfeier unseres Dorfes
|
|
1981 |
|
|
Die Mariä-Schmerzen-Kapelle und das spätgotische Altarbild in Maikammer.
|
Hürkey, Edgar J. |
1981 |
|
|
Stadt Zweibrücken. Dokumentation über die Hochwasserkatastrophe vom 15./16. Oktober 1981.
|
|
1981 |
|
|
Die neue feuerwache der Stadt Kaiserslautern. (Hrsg.: Brand- u. Zivilschutzamt der Stadt Kaiserslautern. Texte: Julius Küchler [u.a.])
|
|
1981 |
|
|
Die Reformierten in Lambsheim und ihre Pfarrei. Mit Ausblick auf die im Jahre 1818 entstandene unierte Kirchengemeinde.
|
Kinkel, Kurt |
1981 |
|
|
Speyer. Die historische Kaiserstadt am Rhein. Übersichtsplan mit Strassenverzeichnis [Etwa 1:25000.]
|
|
1981 |
|
|
Wegweiser durch die Stadtverwaltung Speyer.
|
|
1981 |
|
|
Man bedarf keiner Juden mehr. Ursachen u. Hintergründe ihrer Vertreibung aus den dt. Reichsstädten im 15. Jh.
|
Wenninger, Markus J. |
1981 |
|
|
Edenkoben, die weinfrohe Stadt.
|
Renz, Fritz |
1981 |
|
|
Tag der Freude, Tag des Dankes. Herz-Jesu-Kloster Neustadt/Weinstraße. 12. Dez. 1981. (Festschrift. Zum Gedenken an die Konsekration des Altares u. zur Erinnerung an die Einweihung des neuen Klosters ... Schriftl.: Johannes Kalmer.)
|
|
1981 |
|
|
Mer sinn die Wackepicker .... Kleines Liederheft von Ludwig Dekker.
|
Decker, Ludwig |
1981 |
|
|
Worms : Führer durch die Geschichte und Sehenswürdigkeiten der Stadt
|
Illert, Friedrich Maria |
1981 |
|
|
Feld des Jammers für Hunderttausende : Die Geschichte der Kriegsgefangenenlager bei Bad Kreuznach und des Mahnmals
|
|
1980 |
|
|
Rund 37000 Hektar "Flur" für 77 Millionen bereinigt : Die Geschichte und die Aufgaben des Kulturamtes Adenau
|
Neuser, Franz-Josef; Wolf, Hubert |
1980 |
|
|
Bad am Kurhaus schon 1937 vor dem Stadtrat : Mit den "Crucenia-Thermen" wurde alter Bürgerwunsch erfüllt ; "Badeviertel muß Primat des Kurgaastes werden" ; Aus einer Denkschrift an die Kreuznacher Ratsherren
|
|
1980 |
|
|
Ein Ort mit vier Straßen und 24 Häusern : Gemeinde Brauweiler ist noch überwiegend landwirtschaftlich orientiert ; Die Geschichte
|
|
1980 |
|
|
Die Akten der Dausenauer "Aktemächer" sind noch ungezählt : Die alten Schriften werden jetzt "übersetzt"
|
|
1980 |
|
|
Kaifenheim hegt das Alte und plant für die Zukunft : Wendelinuskapelle und Röser Kreuz sind Zeugen der Vergangenheit
|
|
1980 |
|
|
Die Geschichte des Morbacher Landes vom Mittelalter bis zum Ende des Alten Reiches
|
Decker, Klaus Peter |
1980 |
|
|
Spital als Heim und Herberge. Fast 500 Jahre in Deidesheim.
|
Scheckenbach, Achim |
1980 |
|