10244 Treffer — zeige 8701 bis 8725:

Die fleißigen Landleute des Modellmeisters Johann Wilhelm Lanz und die Alltagsmühen der bäuerlichen Bevölkerung im 18. Jahrhundert Jarosch, Walter 2005

Die Kirchenorganisation im Holzland - ein Überblick Cappel, Günther K. 2005

Das Schicksal der alten Holzlandkirchenbücher Meyer, Dietmar 2005

Die Kirchenunion in Burgalben und Waldfischbach Cappel, Günther K.; Cappel, Renate 2005

100 Jahre protestantischer Kirchenchor Waldfischbach Diery, Joachim 2005

Der Wormser Bischof Johann von Dalberg (1482 - 1503) zwischen Klosterreform und Klosteraufhebung : die Beispiele Ramsen und Rosenthal Kemper, Joachim 2005

Die kurpfälzischen Bergbeamten im Jahre 1785 Schmidt, Erich 2005

Vom Straßenbau in der Nordpfalz im 19. Jahrhundert Engel, Armin 2005

Neue Ausgrabungen auf dem Disibodenberg bei Odernheim Schmidt, Erich 2005

Wer war Joel Elias, das letzte Opfer des Schinderhannes? Beisiegel, Norbert 2005

Die Tür als Beispiel verloren gegangener Volkskunst Koch, Helmut 2005

Aberglaube und Volksmedizin im Westrich Koch, Helmut 2005

Das Hambacher Fest (1832) als Höhepunkt der deutschen Polenbegeisterung: Das demokratische Streben nach einer supranationalen revolutionären Solidarität in Europa Brendel, Thomas 2005

Schlanker Plan mit integrierter Umweltprüfung : das Beispiel Westpfalz Weick, Theophil 2005

Verein für Rheinische Kirchengeschichte Meyer, Dietrich; Weitenhagen, Holger 2005

Gesellschaft für mittelrheinische Kirchengeschichte Knichel, Martina 2005

Does sex of firstborn Children influence subsequent fertility behaviour? : evidence from familiy reconstitution Kemkes, Ariane 2005

Wodurch wird die Typizität des Dornfelders geprägt? : Schlüsselreize für Verbraucherpräferenz Fischer, Ulrich; Schröder, Jochen; Schormann, Anette 2005

Haßlocher Urkunden aus dem Mittelalter und der frühen Neuzeit: Ein verborgener Schatz im Wittelsbacher Hausarchiv zu München Hubach, Wolfgang 2005

Die Haßlocher Kohlengrube Beckmann, Hugo 2005

Häfnerei in Haßloch Ruckdeschel, Bernd H. 2005

Berufsausbildung von Handwerkslehrlingen und Elementarbildung vornehmlich am Mittelrhein bis ins 17. Jahrhundert Wesoly, Kurt 2005

Das Ende des Zweiten Weltkriegs im Holzland Keddigkeit, Jürgen 2005

Die Erschießungen bei der Geiselberger Mühle am 21. März 1945 Benkel, Martina; Benkel, Uwe 2005

Cornelia Ewigleben, Museumsdirektorin 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2005


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...